KfW und L-Bank fördern gemeinsam Investitionen mittelständischer Unternehmen aus Baden-Württemberg in Digitalisierung und Innovationen

– Globaldarlehensvertrag über 200 Mio. EUR unterzeichnet – Förderprogramm „Innovationsfinanzierung 4.0“ bietet zinsgünstige Kredite – Beispielhafte Bündelung von Bundes- und Landesfördermitteln Die KfW Bankengruppe und die L-Bank, die Förderbank des Landes Baden-Württemberg, haben einen Globaldarlehensvertrag auf Basis des ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredits der KfW in Höhe von 200 Mio. EUR abgeschlossen. Die KfW hat dieses Programm […]

KMU-Finanzierung: Banco BNI Europa investiertüber creditshelf bis zu 15 Millionen Euro in den deutschen Mittelstand

Mit der Banco BNI Europa hat creditshelf einen weiteren strategischen Partner für die Finanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen (KMU) gewinnen können. Der auf die Mittelstandsfinanzierung spezialisierte Online-Marktplatz und die im gesamten europäischen Raum aktive Bank haben vereinbart, dass die Banco BNI Europa in den kommenden Monaten bis zu 15 Millionen Euro auf der Kreditplattform investieren […]

Mit Rekordinvestitionen Wachstum sichern

Nach dem aktuellen Beschluss des Aufsichtsrats der Papierfabrik August Koehler SE wird der weltweit tätige Papierspezialist bis zum Jahr 2020 rund eine halbe Milliarde Euro in Wachstum investiert haben. „Wir tun das aus einer Position der Stärke heraus sowie einer sehr guten Geschäftsentwicklung in der Vergangenheit“, erläutert Kai Furler, Vorstandsvorsitzender des deutschen Familienunternehmens. Mehr als […]

Private Equity ermöglicht Geldanlage in Wachstumsunternehmen wie Airbnb

Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG (nachfolgend „RWB“), markführender Anbieter und Spezialist für Private Equity in Deutschland und Tochter der RWB Group, ermöglicht Investitionen in weltweit bekannte und erfolgreiche Wachstumsunternehmen. „Erfolgreiche Technologieunternehmen insbesondere aus dem Silicon Valley haben einen großen Reiz. Denn viele Anleger kennen die Produkte und Dienstleistungen aus dem privaten Gebrauch oder den Medien […]

BVR-Konjunkturbericht: Wachstumsstarkes Sommerhalbjahr in Sicht

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) geht in seinem aktuellen Konjunkturbericht angesichts des im Juli erneut gestiegenen ifo Geschäftsklimaindexes davon aus, dass das kräftige Wirtschaftswachstum Deutschlands in naher Zukunft andauern wird. Der BVR-Prognose zufolge wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten und dritten Quartal 2017 mit Verlaufsraten von jeweils 0,6 Prozent genauso stark expandieren […]

Halbjahresbilanz: Wirtschaft in Bayern erhält eine Milliarde Euro / LfA-Programmkredite fließen an über 2.200 Unternehmen und Kommunen / Verbesserte Gründungs- und Wachstumsfinanzierung kommt gut an

Im ersten Halbjahr 2017 hat die LfA Förderbank Bayern die bayerische Wirtschaft mit Darlehen in Höhe von fast einer Milliarde Euro unterstützt. Die Nachfrage nach programmgebundenen Förderkrediten konsolidierte sich mit rund 770 Millionen Euro auf hohem Niveau. Über 2.200 mittelständische Unternehmen und Kommunen konnten so gefördert werden. Gefragt war insbesondere die Anfang des Jahres optimierte […]

Herausragendes erstes Halbjahr 2017 für die Kunststoffbranche

Bad Homburg, 24. Juli 2017 – Die deutsche Kunststoffbranche präsentiert sich aktuell in blendender Verfassung. Die hohen Erwartungen vom Jahresbeginn an das zurückliegende erste Halbjahr wurden nochmals übertroffen. Dank der guten Entwicklung bei Export, Investitionen und Beschäftigung ist auch der Ausblick auf die kommenden sechs Monate überwiegend optimistisch. Dies berichtet der Branchendienst „KI – Kunststoff […]

Innovationsindikator 2017: Deutschland auf Platz vier von 35, bei der Digitalisierung nur Rang 17

– Schweiz bleibt Spitzenreiter – USA und Großbritannien bei Digitalisierung deutlich vor Deutschland – Pluspunkt aus deutscher Sicht: Gesellschaft mit hohem Nutzungsgrad digitaler Technologie – BDI und acatech fordern, Bildung, Forschung und Wissenstransfer in Deutschland konsequent auf digitale Herausforderung auszurichten Deutschland gehört zu den innovationsstärksten Ländern der Welt und rückt auf Platz vier vor. Zu […]

Deutsche Kreditwirtschaft zum EU-Zwischenbericht für ein nachhaltiges Finanzwesen: Anreize für Investitionen sinnvoll, unnötige Regulierung vermeiden

Zu ihrer Initiative für ein nachhaltiges Finanzwesen hatte die Europäische Kommission Ende letzten Jahres eine hochrangige Expertengruppe einberufen, die nun am 13. Juli 2017 einen ersten Zwischenbericht vorgelegt hat. Dieser wird heute in einer öffentlichen Anhörung der Kommission in Brüssel diskutiert. Den Zwischenbericht und die Arbeit der Expertengruppe bewertet die Deutsche Kreditwirtschaft als wichtigen Diskussionsbeitrag. […]

EOS Konzern glänzt mit hervorragendem Ergebnis und klarer Strategie

Der EOS Konzern mit Hauptsitz in Hamburg weist für das Geschäftsjahr 2016/17 ein außerordentlich gutes Resultat auf: Das Ergebnis vor Steuern (EBT) übertrifft mit 195,4 Millionen Euro den Vorjahreswert deutlich. Auch den Umsatz hat der Inkasso-Spezialist mit 663,8 Millionen Euro klar gesteigert. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, als der Wettbewerbsdruck wächst: „Aufgrund der expansiven Geldpolitik […]