"Rinder sind weit mehr als nur Fleischlieferanten" – die Swiss Ark Partners AG beschreitet mit innovativen Ansätzen in der Landwirtschaft neue Wege. Nachhaltige Methoden, vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und der Beitrag zur Klimastabilisierung prägen die Zukunft der Rinderhaltung. Wie können lokale Gemeinschaften davon profitieren und wie verändert kontinuierliche Forschung und Entwicklung die Branche? Die Swiss Ark Partners AG erklärt, wie Rinder zu
Der Bausektor ist weiterhin in der Krise, Neubauten stocken und hohe Baukosten sowie strikte Vorschriften schrecken Bauträger von neuen Projekten ab – eine Katastrophe für die Immobilienbranche. So sind selbst bekannte Größen wie die D.i.i. oder die Signa-Gruppe bereits insolvent gegangen, während andere täglich um ihr Überleben kämpfen. Hinzu kommen unzureichende Förderprogramme und hohe Bankfinanzierungskosten, die selbst lukrative Projekte unrenta
– Fast jede vierte Kommune in Deutschland braucht mehr Arbeitsfläche als noch vor wenigen Jahren
– Desolater Zustand von Verwaltungsgebäuden erschwert potenziell die Fachkräftegewinnung
– 72 % der Kommunen sehen Investitionsrückstand bei energetischen Maßnahmen in ihren Verwaltungsgebäuden
In Deutschland stehen viele Büros leer, das Homeoffice hat den Flächenbedarf der Unternehmen stark gesenkt. Ganz anders sieht es bei den Kommunen aus. Fast jede viert
Der Deutsche Aktien-Index Dax – bekannt. Der amerikanische Dow Jones auch. Darüber hinaus gibt es aber noch massenhaft weitere Indizes. Darauf weist Jörg Wiechmann hin, und der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) warnt: "Die Indizes sind nur bedingt nützliche, oft sogar irreführende Marketingmaßnahmen der Finanzindustrie."
Denn in der Anlageberatung werde der empfohlene Fonds gern mit einem Index verglichen, möglichst einem, der de
– Globale Risikokapital-Investitionen steigen von 75,3 Milliarden USD im ersten Quartal 2024 auf 94,3 Milliarden USD im zweiten Quartal 2024
– Künstliche Intelligenz (KI) bleibt größter Investitionstreiber, Fokus auf Startups mit großen Sprachmodellen und KI-Anwendungen
Deutschland unter Top 10 in Europa, obwohl Investitionen stagnieren (2,2 Mrd. USD), größtes Investment hierzulande: DeepL (300 Mio.USD)
– Junge Unternehmen mit Fokus KI sammeln 568 Mio. EUR ein
– Zweites Quartal für KI-Start-ups das stärkste seit fast zwei Jahren
Künstliche Intelligenz ist eines der wirtschaftlichen Mega-Themen – und auch in Deutschland setzen viele Start-ups und Investoren ihre Hoffnungen darauf. Im zweiten Quartal 2024 sammelten junge Unternehmen in Deutschland, die auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert sind, insgesamt 568 Mio. EUR bei Investoren ein. Das war der höchste Wert
– Die neue Bitpanda-Funktion vereint die Vorteile traditioneller Limit-Orders mit denen von Stop-Loss-Orders und gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Anlagestrategien.
– Mit Bitpanda-Limit-Orders können mehr als 270 Krypto-Assets gekauft und verkauft werden, was den Nutzern noch mehr Flexibilität am Markt bietet.
– Bitpanda-Limit-Orders ist vollständig in Bitpanda Cash Plus integriert: Nutzer können weiterhin Renditen zwischen 2,99 % und 4,85 % auf ihr Fiatgeld er
ÖKOWORLD hat ihren ersten Engagement-Report veröffentlicht. Der Report dokumentiert den intensiven Austausch mit 217 Unternehmen im Jahr 2023. In diesem Austausch prüft ÖKOWORLD das Nachhaltigkeitsbestreben der jeweiligen Unternehmen entlang eines umfangreichen Frage- und Themenkataloges.
"Für OKÖWORLD ist die Veröffentlichung des ersten Engagement-Reports ein sehr wichtiger Meilenstein", erklärt Vorstand Torsten Müller. "Bereits vor
– Milliardeninvestition in Schienenpersonennahverkehr
– Unterstützung von Verkehrswende und Transformation
– Neu konstruiertes Fahrzeug abgestimmt auf die Anforderungen im Rheinland
Die KfW IPEX-Bank unterstützt die Modernisierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Rheinland mit rund 400 Mio. EUR. Kreditnehmer sind die SPNV-Aufgabenträger go.Rheinland und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Neben der KfW IPEX-Bank tragen auch die Europäische Investitionsbank (EIB
– Zwei Drittel der Befragten wollen ihre Altersvorsorge an ihre Lebenssituation anpassen können
– Altersvorsorge ist mehr als nur Rentenversicherung
– Staatlich geförderte private Altersvorsorge muss modernisiert werden
Die Menschen in Deutschland wollen bei ihrer privaten Altersvorsorge keine Standardprodukte: Für 67 Prozent ist die Anpassungsmöglichkeit an ihre jeweilige Lebenssituation mit ihr wichtigstes Entscheidungskriterium. Das ergab eine repräsentative U