Nach zwei erfolgreichen Messetagen am neuen Wirkungsort: Deutsche Gründer- und Unternehmertage 2016 ziehen positive Bilanz

Mit ihren vielfältigen Kontaktmöglichkeiten
zwischen Förderern, Mentoren und Gründungsinteressierten ist die von
der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes
Brandenburg (ILB) veranstaltete deGUT ein Highlight im
Gründerkalender der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Auch am
neuen Messestandort in der ARENA Berlin zog die Leitmesse für Gründer
und junges Unternehmertum in Deutschland wieder rund 6.000
Besucherinnen und Besucher an

Neue Investoren für Dirk Notheis– Fondsgesellschaft / Kley und Eberhardt investieren in Rantum Capital

Die ehemaligen Chefs von Merck, Karl-Ludwig Kley
(65), und Rheinmetall, Klaus Eberhardt (68), sind bei der Frankfurter
Fondsgesellschaft Rantum Capital eingestiegen. Das berichtet das
Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag in der WELT und am
Sonnabend im Einzelhandel erscheinenden Ausgabe. Die prominent
besetzte Rantum-Truppe, gegründet und geleitet vom früheren
Morgan-Stanley-Deutschland-Chef Dirk Notheis, stellt Mittelständlern
Geld zur Verfügung, wenn Bankenf

FilmDoo sucht Investoren für einen gerechten und vielfältigen Film-Markt / Britische Video-on-Demand-Plattform startet mit Crowdfunding-Kampagne in Deutschland (FOTO)

FilmDoo sucht Investoren für einen gerechten und vielfältigen Film-Markt / Britische Video-on-Demand-Plattform startet mit Crowdfunding-Kampagne in Deutschland (FOTO)

FilmDoo, die britische Online-Video-Plattform für internationalen
Film, gibt heute ihre neue Crowdfunding-Kampagne bekannt. FilmDoo
hilft aufstrebenden und etablierten Filmemachern, ein größeres
Publikum für ihre Filme zu erreichen, indem sie Nutzern weltweit
Zugang zu verschiedenartigen internationalen Filmen bietet. Bereits
nach wenigen Wochen Kampagnenlaufzeit auf der Crowdfunding-Plattform
Seedrs hat FilmDoo sein Ziel um fast 150 Prozent überschritten.
Ge

Citi-Investmentbarometer / Aktien: Anleger erwarten Jahresendrally

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die
befragten Finanzmarktteilnehmer Aktien wieder deutlich
zuversichtlicher: Über die Hälfte der Befragten (50,9 %) erwartet
steigende Aktiennotierungen für die nächsten drei Monate – im
Vorquartal war es nur gut jeder Dritte (36,3 %). Dagegen rechnet mit
34,2 % ein geringerer Anteil der Befragten mit einer
Seitwärtsentwicklung der Aktiennotierungen (Q2 2016: 43,9 %).

Indessen lässt der Opti

Hypoport Invest erwirbt zwei Mehrfamilienhäuser für ihren AIF

Wohnimmobilien-Spezialfonds "Hypoport Residential
Deutschland"

Die Hypoport Invest GmbH hat für ihren offenen
Immobilien-Spezialfonds, den "Hypoport Residential Deutschland"
(HPRD) zwei Mehrfamilienhäuser in Laatzen (bei Hannover) erworben.
Veräußerer der Immobilien mit 46 Wohneinheiten waren die ARGE S+R
Bauträger GmbH sowie die Primus Projekt Entwicklungsgesellschaft mbH
mit Sitz in Bielefeld bzw. Osnabrück. Die Fertigstellung der be

Nassauische Heimstätte übernimmt 150 Wohnungen in Frankfurt-Rebstock

Erstmals hat die Nassauische Heimstätte
heute in Frankfurt am Main ein schlüsselfertiges Immobilienprojekt
gekauft. Verkäufer ist der bundesweit tätige Wohnungsentwickler
formart GmbH & Co. KG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen
vereinbart. Das Objekt umfasst rund 150 Mietwohnungen an der
Leonardo-da-Vinci-Allee in Frankfurt-Rebstock. Alle Wohnungen werden
im Energiestandard KfW Energieeffizienzhaus 55 gebaut, verbrauchen
also deutlich weniger Energie, al

Transaktionsvolumen zieht wieder an – der deutsche Investmentmarkt kommt mit Schwung aus dem Sommer

Rund drei Monate nach dem Brexit-Schock scheinen
sich die Finanzmärkte mit der Kraft des Faktischen arrangiert zu
haben. Die konjunkturellen Bremswirkungen sind wohl doch nicht so
stark wie befürchtet und auf den Immobilienmärkten scheint sich
"Business as usual" durchgesetzt zu haben. Dr. Frank Pörschke, Member
of the EMEA Management Board, CEO Germany, Jones Lang LaSalle GmbH,
kommentiert: "Für eine endgültige Bewertung ist es noch zu früh.

smava erhält Investment von 34 Millionen US-Dollar

– Runa Capital, Verdane Capital, mojo.capital und bestehende
Investoren wie Earlybird Venture Capital haben 34 Millionen
US-Dollar in smava investiert

– smava hat bereits ein Kreditvolumen von mehr als 1,75 Milliarden
US-Dollar vermittelt

smava (www.smava.de), führendes Kreditvergleichsportal in
Deutschland, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 34 Millionen
US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von
Runa Capital mit Bete

Rehberg und Liebing: Länder dürfen Kommunen beim Kommunalinvestitionsfördergesetz nicht hängen lassen

Bund verlängert Frist zum Mittelabruf

Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag in 2./3.
Lesung den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des
Kommunalinvestitionsfördergesetzes. Dazu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt
Rehberg, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik,
Ingbert Liebing:

Rehberg: "Diese Legislaturperiode ist eine gute für die Kommunen
in Deutschland. Viele

Strom ist da, Speicher und Netze fehlen / Germany Trade& Invest wirbt um Investoren in Südkorea

Labor trifft Entwickler oder Markt den
potentiellen Lieferanten und Investor: Das könnte das Motto der von
Germany Trade & Invest (GTAI) organisierten Investorenveranstaltung
am 28. September in Seoul sein. Vorgestellt wird hier die
Cleantech-Region Ostdeutschland, ihre Vorreiterrolle bei der
Energiewende und die Chancen für ausländische Unternehmen, die in den
neuen Bundesländern investieren wollen:

"Die Energiespeicherung und die Implementierung der sogen