Zuständige Bundesländer und Kommunen bei notwendigen Investitionen weiter unterstützen
In der gestrigen Anhörung hat sich der Sportausschuss mit der Förderung von Sportstätten der Kommunen befasst. Der Bau, der Erhalt und die Sanierung von Sportstätten des Breitensports fallen in den Zuständigkeitsbereich der Bundesländer und Kommunen. Der Bund ist originär für die Unterstützung des Spitzensports verantwortlich. Dazu erklärt der
Neue Luftzerlegungsanlage stärkt Marktposition von Messer im Mittleren Westen der USA
Der weltweit größte familiengeführte Industriegasespezialist Messer und North Star BlueScope Steel (NSBS) haben eine Vereinbarung zur Erhöhung der Lieferkapazitäten mit gasförmigem Sauerstoff in Delta, Ohio, getroffen. Messer, seit mehr als 20 Jahren ein zuverlässiger Gaselieferant für NSBS, investiert in großem Umfang in den Bau einer neuen Luftzerlegungsan
Der Open-Source-Softwareanbieter Camunda schließt seine zweite Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 82 Mio. Euro erfolgreich ab. Die umgerechnet 100 Mio. US-Dollar sollen in die Produktentwicklung und weltweite Expansion fließen. Die globale Venture-Capital- und Private-Equity-Gesellschaft Insight Partners führt das Series-B-Funding an. Highland Europe, eine Venture-Capital-Gesellschaft, die 2018 bereits 25 Mio. Euro gegeben hat, beteiligt sich erneut. Das gaben die Unterneh
Niemand hat eine Glaskugel vor sich stehen, anhand derer sich sagen lässt, ob der Preis für Gold steigen oder fallen wird. Der Preis fürs Feingold ist derzeit so volatil wie lange nicht und die Analysten interpretieren die Goldcharts derzeit so, dass die Tendenz für die kommenden Monate bei 1.650 Dollar pro Unze (31,10 g) liegen wird. Noch bewegt sich der Tagespreis bei 1.739 US$ (Stand 18.3.2021), aber der Höhenflug von über 2.000 $ mit genau 2.063 US$ im August 20
Eine umfassende Untersuchung von Kearney und der TU München (CEFS) sieht bei vielen europäischen Private-Equity-Unternehmen dringenden Handlungsbedarf, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Viel zu oft fehlen den Fonds die nötigen Kapazitäten und Kompetenzen für die operative Wertsteigerung in ihren Portfolios. Veraltete Organisationsstrukturen behindern den systematischen Aufbau von Wissen und bei der eigenen Digitalisierung hakt es – damit bleiben viele Potentiale ungen
Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", haben einige öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten bei der zeitweise geschlossenen Bank "Greensill" investiert. Über die genaue Höhe der Investitionen äußerten sich die Rundfunkanstalten nicht. Die BAFIN hatte die Bremer "Greensill Bank" in der vergangenen Woche geschlossen, weil das Institut nicht in der Lage sei, einen Nachweis über die Existenz bilanzierter Forderungen zu e
Dem Fintech COMECO ist es gelungen mit den DEVK Versicherungen und der Süddeutschen Krankenversicherung a. G. (SDK) zwei zusätzliche Investoren zu gewinnen. Die beiden Versicherungsunternehmen werden das Startup bei der Weiterentwicklung der Multibanking App TEO unterstützen, die vor rund einem Jahr an den Start ging. TEO ist die erste App, die den Zahlungsverkehr sowie innovative Online-Banking Funktionen mit smarten Commerce-Angeboten zu einem Beyond Banking-Angebot kombiniert.
Die Maschmeyer Group investierte mit ihrem US-Fonds Maschmeyer Group Ventures (MGV) in Downstream. Nur 20 Monate nach dem ersten Investment (Pre-Seed) wird das Startup aus Seattle (Washington) von Jungle Scout übernommen.
Erst vor wenigen Wochen konnte sich MGV und Investor Carsten Maschmeyer über einen weiteren Erfolg im US-Portfolio freuen: Das Unternehmen "Modern Health" aus San Francisco wurde in einer neuen Finanzierungsrunde unter Anleitung von Peter Thiels Founders F
Genossenschaften verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltigem Handeln. Nach dieser Prämisse hat auch der Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) für die genossenschaftliche Finanzgruppe eine so genannte Unterstützererklärung zu den Nachhaltigkeitszielen der UN unterschrieben. "Wir freuen uns sehr über dieses offizielle Statement des Verbandes. Nachhaltige Lösungen waren für uns schon immer selbstverständlich. Mit diesem klaren Statem
SevenVentures, ein Investmentunternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE, beteiligt sich im Rahmen eines Media-for-Equity-Investments mit einem mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich an der Sanity Group (http://www.sanitygroup.com). Das Berliner Start-up wird das Investment nutzen, um seine CBD-Marke VAAY (https://www.vaay.com) und die Naturkosmetiklinie This Place (https://www.this.place) auf den reichweitenstarken und zielgruppenaffinen TV-Sendern der Seven.One Entertainment Group weiter be