Goodly Innovations, führender Anbieter von Augmented-Reality-Lösungen (AR) für regulierte Industrien, hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen. Neben Lead-Investor BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft haben auch Bayern Kapital und zwei weitere Investoren Kapital im siebenstelligen Bereich in das 2016 gegründete Unternehmen eingebracht. OptiworX, das erste Produkt von Goodly Innovations, trägt mit Hilfe von AR zu einer optimalen Prozessführung bei. […]
– Geschäftsklima auf dem VC-Markt erholt sich – VC-Indikatoren für Dealflow, Innovationsklima und Einstiegspreise verschlechtern sich – Later Stage-Geschäftsklima gibt auf hohem Niveau leicht nach – Einschätzungen zu Fundraisingklima, Exitmöglichkeiten und Qualität des Dealflows in der Later Stage bleiben positiv Das Geschäftsklima auf dem deutschen Beteiligungsmarkt zeigt sich für das Venture Capital- und Later Stage-Segment […]
– 80 Prozent der mittelgroßen Städte in der EU halten Smart City-Lösungen für wichtig – nur 20 Prozent haben eine Strategie – Verantwortliche der Städte erwarten, dass Smart City-Projekte wirtschaftlich profitabel sein werden – Mehr als die Hälfte der Städte sehen Versorgungsunternehmen als zentral für die Umsetzung Smart City-Lösungen werden zu einem neuen Markt für […]
Die Vermögensanlage Wattner SunAsset 8 kann noch bis zum 26.09.2019 gezeichnet werden, sofern der Maximalbetrag von 30.000.000 Euro nicht vorher eingeworben ist. SunAsset 8 hat heute das zwölfte Solarkraftwerk gekauft. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Fürstenwalde mit einer Leistung von 3,498 Megawatt und einer gesetzlich garantierten Vergütung für den Solarstrom von 0,2207 Euro je […]
62 Prozent der Bundesbürger halten die Schwarze Null im Bundeshaushalt seit 2014 für einen Erfolg. Das zeigt eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Nur ein Viertel (25,6 Prozent) der Befragten schätzt das anders ein, 12,4 Prozent sind bei dieser Frage unentschieden. Die Schwarze Null soll nach dem Willen der Deutschen […]
– Kommunen melden im KfW-Kommunalpanel 2019 einen Rückstand von 42,8 Mrd. EUR – Ursachen für die Investitionsprobleme unterscheiden sich zwischen den Kommunen stark – Finanzstarke Gemeinden beklagen stärker Personal- und Kapazitätsprobleme, finanzschwache eher fehlende Mittel Zu Beginn des neuen Schuljahres wird Schülern, Lehrern und Eltern in einigen Kommunen der mangelhafte Zustand der Schulgebäude auffallen. Dieser […]
JobTeaser, die führende Recruitment Plattform für Studierende und Absolventen in Europa, erhält eine millionenschwere Finanzierung vom Investmentfond Highland Europe, um sich weiter in Deutschland zu etablieren. JobTeaser will die berufliche Orientierung sowie den Eintritt von Studenten und Absolventen in den Arbeitsmarkt effizienter gestalten. Das Start-up bringt auf seiner Online-Plattform Studierende und Berufseinsteiger mit Unternehmen zusammen […]
„Auch das Jahr 2018 haben wir gut gemeistert und erneut ein positives Ergebnis erarbeitet!“ stellte Klinikum Bielefeld Geschäftsführer Michael Ackermann im Rahmen der Bilanzpressekonferenz fest. „Wir haben uns strategisch weiterentwickelt und die richtige Balance zwischen Konsolidierung und Investitionen gefunden. Investitionen in Höhe von 35 Mio. Euro in den Jahren 2017/18 sprechen für sich. Unser Dank […]
Der unabhängige Zahlungsdienstleister Delfactis AG, Starnberg, hat die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft als Investor gewonnen. Das Unternehmen bietet eine Lösung für 100% Delkredere-Absicherung und Reverse-Factoring im Zahlungsverkehr zwischen Lieferant und Einkäufer. Als von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassenes Zahlungsinstitut gewährleistet Delfactis höchste Sicherheit. Zu den Vertragspartnern gehören über 3.000 Unternehmen aus den Bereichen Ernährung, Industrie […]
68 Prozent der Unternehmen des industriellen Mittelstands befürchten, dass ihr Unternehmen durch den sich auf allen Ebenen beschleunigenden Wandel in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Die Sorgen reichen von den negativen Folgen internationaler Handelskonflikte bis hin zur Angst vor disruptiven Konkurrenten. Das sind Ergebnisse der im dritten Jahr in Folge durchgeführten Studie „Industrieller Mittelstand und Finanzierung […]