Kurbeln sinkende Modulpreise die Photovoltaik-Nachfrage wieder an?

Kurbeln sinkende Modulpreise die Photovoltaik-Nachfrage wieder an?

Die Photovoltaik-Industrie wächst weltweit – nur eben nicht hierzulande. Das belegt auch die jüngste Pleite des Bonner Unternehmens Solarworld und bringt damit die Debatte um Modulpreise, Investitionen und die Ausbauzahlen in Deutschland wieder in Gang. Wo stehen wir heute? Modulpreise: Die Preise für Module sind in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Hauptverantwortlich dafür sind technologische […]

Präsidentin Tsai nimmt teil an chinesischem Neujahrsessen für Vertreter von Taiwan-investierten Unternehmen mit Sitz in Festlandchina

Präsidentin Tsai Ing-wen nahm am 5. Februar an einem chinesischen Neujahrsmittagessen für Vertreter der in Taiwan investierten Unternehmen mit Sitz in China teil und drückte aus, dass sich die Regierung in aufrichtigem Dialog und Verhandlungen über die Meerenge mit äußerster Treue und Glauben engagieren wird, um eine positive Interaktion und für beide Seiten und eine […]

SentinelOne sichert sich 70 Mio. US-Dollar in Finanzierungsrunde

SentinelOne sichert sich 70 Mio. US-Dollar in Finanzierungsrunde

SentinelOne, der Spezialist für Endpoint Protection der nächsten Generation, konnte sich eine Serie-C-Finanzierung in Höhe von 70 Millionen US-Dollar sichern. Mit der neuen Investition plant das Unternehmen einen offensiven Ausbau seiner Vertriebs- und Marketingaktivitäten, um das weltweite Umsatzwachstum 2017 um mehr als 400 Prozent zu steigern. Darüber hinaus soll auch die Forschungs- und Entwicklungsarbeit rund […]

Volga Capital: Investitionen in Russland in 2017

VOLGA Capital Profitable Russian Ruble (RUR) – Profit in Russia in 2017 Amerikanische Hedgefonds haben ihre Aktivitäten gegen den Rubel völlig eingestellt. Die kurzen spekulativen Positionen zur Abschwächung der russischen Währung (entsprechende Futures werden an der Chicagoer Warenbörse – SME gehandelt) wurden im November buchstäblich bis auf Null reduziert – das erste Mal seit 2011. […]

Namibia soll zu Investitionshub für die deutsche Wirtschaft in Afrika werden

Berlin/Windhuk. Namibia soll eine Drehscheibe für deutsche Unternehmen in Afrika generell und insbesondere im südlichen Afrika werden. Ein beispielhaftes Kooperationsprojekt im Bereich Bauwirtschaft ist der erste konkrete Schritt zur intensiveren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Namibia. „Die Qualität von Rechtsstaatlichkeit, die Unabhängigkeit von Gerichten, Pressefreiheit und politische Stabilität machen Namibia, zusammen mit der guten Infrastruktur, […]

Große Chancen für Investoren in Namibia

Wirtschaftliche Diversifizierung, makroökonomische Stabilität und verlässliche Rechtssicherheit machen Namibia zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort für internationale Unternehmen. Darauf wiesen verschiedene Experten beim Namibia Business Roundtab

1 8 9 10 11 12 19