Er polarisiert wie kaum ein anderer Politiker. Für die einen ist der neue amerikanische Präsident Trump der reinste Alptraum, für die anderen ein erfrischend neuer Wind in der Politik. Das Einzige, worüber sich die Gegner und Befürworter von Trump einig sind, ist die Vorstellung, dass es mit Trump kein „business as usual“ geben wird; dass […]
Die in Hamburg ansässige Presseagentur für die Finanz-, Kapitalanlage- und Investmentbranche DFPA ( http://www.dfpa.info ) forciert die im September 2016 eingeleitete Öffnung des Unternehmens für Berater, Vermittler und den Anbietern von Finanz- und Kapitalanlage-Produkten für die und gemeinsam mit den führenden Marktpartnern. Mittlerweile nutzen bereits mehr als 5.000 Fach-Besucher – Finanzdienstleister, Makler, Vermittler und andere […]
Tages- und Festgeld, dazu vielleicht ein paar Aktienfonds und einige wenige sehr sichere Staats- und Unternehmensanleihen: So sehen viele, auch professionell verwaltet Portfolios deutscher Anleger aus – wenn nicht sogar noch eingeschränkter. Denn die Klage über Schwankungen hört man immer wieder. Und deshalb verzichten immer mehr Privatanleger auf Engagements an den Kapitalmärkten, und auch institutionelle […]
Die Finanzdienstleistungsbranche steht unter Druck. Im Zuge der weltweiten Banken- und Finanzkrise haben Gesellschaften seit 2008 einen spürbaren Vertrauensverlust erlitten. Kunden reiben sich an (vermeintlich) hohen Gebühren und intransparenten Strukturen und sind bei der Produktauswahl weniger risikobereit als noch in der Vergangenheit. Das betont Jörg Schneider, Geschäftsführer der Autark Holding, zu der auch die Autark […]
Stabile Erträge, ein zukunftsfähiges Konzept und aussichtsreiche Entwicklungen: Die Autark Invest AG ist ein gut funktionierendes Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich vor allem auf Private Equity-Investments konzentriert und auf diese Weise bei Anlegern besonders im deutschsprachigen Raum in den vergangenen Jahren mehrere 100 Millionen Euro an Kapital für die Allokation in substanzstarken Beteiligungen eingesammelt hat. „Unser Portfolio […]
Waren es 2009 noch 13,8 Milliarden Euro, sind es 2015 nur noch 4,4 Milliarden. Jetzt werden Stimmen laut, die Bundesregierung müsse den Sparern unter die Arme greifen. Die Rede ist zum Beispiel von einer Verdopplung des Sparerfreibetrags auf Zinsen aus Sparguthaben. Dies schlägt Bayerns Finanzminister Söder (CSU) vor. Doch Verluste gibt es nicht auf allen […]
Der Bonner Wirtschaftsprofessor Moritz Schularick wirft mit seiner kürzlich veröffentlichten Studie einen Blick in die Vergangenheit: Er analysierte die Finanzmärkte der Industrienationen im Zeitraum der letzten 150 Jahre und kam zu folgendem Ergebnis: Trotz zahlreicher wirtschaftlicher Umschwünge im Untersuchungszeitraum erwiesen sich Immobilien und Sachwerte als die renditestärksten Wertanlagen. Im Durchschnitt erzielten Immobilien eine reale Jahresrendite […]