ThomasLloyd schließt zweite Platzierungsrunde für seinen Cleantech Infrastrukturfonds mit 40 Mio. Euro erfolgreich ab

Die auf die Bereiche Erneuerbare Energien und Cleantech spezialisierte, international tätige ThomasLloyd Group konnte für ihren Fonds ThomasLloyd CTI 20 (Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG) 40 Millionen Euro bei Investoren einwerben. Dieser Fonds investiert über die Cleantech Projektgesellschaft mbH gemeinsam mit führenden institutionellen Investoren als Co-Investor weltweit in die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Kraftwerken im Bereich der Erneuerba

Erfolgreiche Premiere: Börsentag Berlin zog 2.600 Besucher ins Berliner Congress Center

Erfolgreiche Premiere: Börsentag Berlin zog 2.600 Besucher ins Berliner Congress Center

Am Samstag, den 13. Oktober 2012 kamen zahlreiche finanz- und anlageinteressierte Besucher ins bcc am Alexanderplatz zum Börsentag Berlin, der neuen Anlegermesse in der Hauptstadt, die in diesem Jahr erstmals gemeinsam von der Dresdner Eventagentur B2MS GmbH und der Berliner Agentur für Finanzkommunikation Quadriga Communication GmbH organisiert wurde. Die Veranstalter ziehen zufrieden Bilanz.

SWORN:“Mobilfunkmasten bleiben langfristig das Fundament der mobilen Vernetzung“

SWORN:“Mobilfunkmasten bleiben langfristig das Fundament der mobilen Vernetzung“

Der größte Mobilfunkmastbetreiber der USA, Crown Castle, hat für 2,4 Milliarden US-Dollar die Nutzungsrechte für 7.200 Masten von T-Mobile USA erworben. Für durchschnittlich 28 Jahre hat Crown Castle damit das alleinige Recht zur Nutzung und Vermietung der Funktürme. "Diese lange Laufzeit zeigt deutlich, dass Mobilfunkmasten das Fundament der mobilen Vernetzung sind und auch langfristig bleiben, sagt Stefan Winter, Geschäftsführer des auf Mobilfunkin

DCM beim Scope Award für den Bereich Aviation nominiert

München, 18.10.2012. Die DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) ist für den Scope Award in der Kategorie Alternative Investments für den Bereich Aviation nominiert worden. Mitbewerber um die begehrte Auszeichnung sind die bankennahen Emittenten Hannover Leasing, Pullach und die Grünwalder KGAL. Den Anlass für die Nominierung bot der DCM Triebwerkfonds 1, den das Münchner Emissionshaus Mitte des Jahres auflegte. Er investiert in drei an Emirates vermietete Wechs

Dr. Markus Fischer wechselt in Vorstand der FWU AG

München, 17.10.2012. Der Aufsichtsrat der FWU AG, München, hat Dr. Markus Fischer (36) zum 01. Dezember 2012 zum Vorstand des Unternehmens berufen. Er löst den bisherigen Finanzvorstand Frank Wolf ab, der bereits aus dem Unternehmen ausgeschieden ist.

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Banking und Finance sowie einem Trainee-Programm bei der Dresdner Bank AG arbeitete er für die Bank als Betreuer für Unternehmens- und Konzernkunden. D