Magdeburg, 08.07.2013. Deutschland bietet internationalen Investoren große Chancen im Immobilienmarkt. Zu diesem Ergebnis kommt die renommierte Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Sie hat weltweit Manager befragt und kommt zu dem erstaunlichen Ergebnis, dass die Bundesrepublik Deutschland im internationalen Ranking Platz sechs nach den großen Wachstumsländern China, Brasilien, Russland und Indien sowie den Vereinigten Staaten einnimmt. Immerhin 14 Prozent der Manager zä
Wiesbaden, 04.07.2013. Bereits im sechsten Jahr in Folge sinkt das Angebot an freistehenden Wohnungen in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommen das Forschungsinstitut Empirica und der Immobiliendienstleister CBRE auf der Basis einer groß angelegten Studie. Die Leerstandsquote bei den untersuchten Geschosswohnungsbauten in ganz Deutschland verringerte sich dabei von 2011 auf 2012 von 3,4 auf 3,2 Prozent. Dies mag auf den ersten Blick nur wie eine minimale Differenz erscheinen, sollte aber i
Magdeburg, 01.07.2013. Rund 45 Prozent der Haushalte lebt in den eigenen vier Wänden. Dies ergab unter anderem die aktuelle Volksbefragung Zensus. In Zahlen ausgedrückt, besitzen wir beispielsweise 9,3 Millionen Eigentumswohnungen. Dies heißt aber auch, dass mehr als die Hälfte der Bewohner hierzulande zur Miete leben. Im europäischen Vergleich schneiden wir damit vergleichsweise schlecht ab.
Immer mehr Menschen leisten sich dabei eine oder mehrere Wohnungen als Kapit
Magdeburg, 25.06.2013. Immobilieninvestitionen gehören zu den beliebtesten Anlageformen in Deutschland. Gerade in den letzten Jahren hat der Immobilienmarkt einen regelrechten Ansturm erleben dürfen. „Schuld“ daran ist unter anderem die Finanz- und Schuldenkrise im Euroraum, die zur Verunsicherung der Anleger beigetragen und somit dafür gesorgt hat, dass diese ihr Geld lieber in sicheren, beständigen Sachwerten untergebracht sehen als es auf Sparkonten zu belassen, in Versich
München, 20.06.2013. Widerspruch zwecklos: Steigende Einkommen, niedrige Zinsen und die Aussicht auf unablässig kletternde Wohnungspreise und Mieten – selten gab es bessere Argumente, sein Geld in Immobilien zu investieren. Und zwar egal, ob sie vermietet oder selbst genutzt werden.
Immobilien scheinen die Zukunft zu sein. Das Mantra ist in den letzten Jahren sehr deutlich geworden: Beton ist das neue Gold. Doch die Preise für Häuser und Wohnungen steigen enorm, in den Gro&s
Magdeburg, 18.06.2013. Es ist interessant, dass eine Studie der Europäischen Zentralbank EZB (Link: http://www.ecb.int/pub/pdf/other/ecbsp2en.pdf), die nun so überhaupt nicht dem Mainstream entspricht, sofort in mehreren Punkten angeeckt ist. „Das Sparkonto macht uns arm“ titelte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und fasste die Ergebnisse der Studie zusammen, die immerhin auf einer Umfrage von 62.000 Haushalten beruht. Diese verwundern: Obwohl wir Deutschen in Europa ein verglei
Magdeburg, 11.06.2013 Hat man als Anleger Kapital als Geldanlage zur Verfügung, ist die Risikostreuung des Kapitals sehr wichtig. Man bezeichnet die Verteilung des Kapitals auf unterschiedliche Anlageformen und Finanzprodukte auch als Diversifikation. Im Vordergrund steht das Vermindern des Risikos der Kapitalanlage in ihrer Gesamtheit, was durch die Verteilung des Kapitals auf unterschiedliche Finanzprodukte erreicht werden soll.
Wer eine Geldanlage sucht, die angemessene Renditen und st