„Wer jetzt seine Netzwerke nicht modernisiert, riskiert den Stillstand.“
Wolfgang Huber, Senior Sales Director, Infoblox
Wolfgang Huber, Senior Sales Director, Infoblox
Aktiengesellschaft als Grundlage für globale Expansion
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen medizinischen Notfall – doch die Notrufnummer ist nicht erreichbar. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als sich mühsam zur nächsten Einsatzstelle zu schleppen, weil weder Internet noch Telefon funktionieren.
Was wie ein dystopisches Szenario klingt, war am 23. Juli 2025 für zahlreiche Menschen in Luxemburg bittere Realität.
Das Telekommunikationsnetz von Post Luxemburg war gestört – zeitweise war das gesamte Land betroffen. In
Neuer Forschungsbericht analysiert Malware-Instanzen
Ende Juni wurde in den USA durch das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten eine "erhöhte Bedrohungslage" für Cyberangriffe durch "pro-iranische Hacktivisten" ausgerufen. Wenige Tage später folgte eine Warnung von CISA, FBI und NSA. In der Warnung wurden Betreiber kritischer Infrastrukturen und andere Netzwerkadministratoren aufgefordert, auf der Hut vor möglichen gezielten Aktivitäten iranischer Bedrohungsakteure zu sein.
In
Staatliche IT-Systeme proaktiv schützen
Proaktive Cybersicherheit statt reaktiver Maßnahmen
Warum die Sichtbarkeit von Online-Angriffsflächen bei KRITIS so wichtig ist
Schwachstellen proaktiv in Echtzeit erkennen und Cybersicherheit erhöhen
Ausnutzung von XSS-Schwachstelle ermöglicht Ausführung von beliebigem JavaScript-Code