Dynabook Europe GmbH – Die ersten 12 Monate unter neuem Namen

Dynabook Europe GmbH – Die ersten 12 Monate unter neuem Namen

Ein Resümee von Hannes Schipany, Head of Sales DACH und Country Manager Austria, Dynabook Europe GmbH Schlüssel zum Erfolg: Enge Zusammenarbeit mit Partnern Basis: Innovative, mobile Computing-Lösungen für Unternehmen Neuss, 31. März 2020 – Am 2. April jährt sich die Namensänderung der Toshiba Client Solutions Europe GmbH in die Dynabook Europe GmbH – ein guter Zeitpunkt, […]

IfKom: Digitale Arbeitsformen brauchen gute Infrastruktur!

Derzeit werden viele Beschäftigte ins Home-Office geschickt. Effizientes und sicheres Arbeiten setzt aber die entsprechende Ausstattung, eine ausreichende Netzverbindung und die Einhaltung des Datenschutzes sowie eines Mindeststandards an IT-Sicherheit voraus. Digitales Arbeiten erfährt in diesen Tagen eine hohe Aufmerksamkeit, Arbeitgeber und Beschäftigte sind gezwungen, sich mit Alternativen zur täglichen Präsenz im Büro auseinanderzusetzen. Der Verband […]

Was tun gegen 1 Billion Phishing Emails pro Jahr?

Was tun gegen 1 Billion Phishing Emails pro Jahr?

Frankfurt, 27. Februar 2020 – Phishing ist ohne Zweifel die beliebteste Angriffstaktik von Cyberkriminellen. Jeden Tag erreichen rund 3,4 Milliarden betrügerische Emails Postfächer weltweit – und nicht alle landen im Spam-Ordner. Bei der Recherche auf Marktplätzen und in Foren im Open, Deep und Dark Web ist das Photon Research Team von Digital Shadows auf neue […]

IfKom und deutsche ict + dma: IoT: Kommt nach dem Connectivity-Hype die Security-Skepsis?

Seit vielen Jahren wird über die potenziell riesige Bedeutung des Internet der Dinge diskutiert. Bis zu 100-mal so groß wie das personenbezogene Internet solle das IoT werden, so einige Futuristen. Selbst wenn die Prognosen gewagt waren und schon deutlich korrigiert wurden: Viele Experten können sich nach wie vor gut vorstellen, dass das IoT Kurs auf […]

F5 Studie: Apps treiben digitalen Wandel in Europa voran

München, 13. Februar 2020 – Der neue SOAS Report von F5 Networks zeigt: Der aktuelle App-Boom treibt die digitale Transformation in der gesamten EMEA-Region voran. Gemäß der sechsten Ausgabe des „State of Application Services“ (SOAS) Reports* haben 91 Prozent der befragten Unternehmen der EMEA-Region explizite Pläne für die digitale Transformation in Arbeit. Im Vergleich dazu […]

Tufin SecureCloud: Sichere hybride Cloud-Umgebungen ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit und Agilität

Tufin SecureCloud: Sichere hybride Cloud-Umgebungen ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit und Agilität

Ab sofort steht mit Tufin SecureCloud eine Lösung zum automatisierten Management der Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen zur Verfügung, die Transparenz und Kontrolle über den Sicherheitsstatus ihrer Cloud-nativen und hybriden Cloud-Umgebungen benötigen. SecureCloud wurde komplett neu entwickelt und ist eine leistungsstarke Ergänzung der Tufin Orchestration Suite. Damit ist Tufin, der Pionier der richtlinien-zentrierten Cybersecurity, der erste und […]

F5: NGINX Controller 3.0 für schnellere App-Bereitstellung

München, 29. Januar 2020 – F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat die neue Generation der Cloud-nativen Lösung zur Bereitstellung von Anwendungen NGINX Controller 3.0 herausgebracht. Damit können Unternehmen ihre Geschäftsagilität erhöhen, Risiken senken und die digitalen Erfahrungen ihrer Kunden verbessern. Die 3.x-Serie steigert die Produktivität und Effizienz, indem sie als erste Multi-Cloud-basierte Self-Service-Plattform die Bereiche DevOps, […]

European Data Protection Day 2020: Datenschutz erfolgreich meistern mit Business-Notebooks von Dynabook

European Data Protection Day 2020: Datenschutz erfolgreich meistern mit Business-Notebooks von Dynabook

• Cyberangriffe sind auch in 2020 eine der größten Herausforderungen für Unternehmen • Notebooks von Dynabook kombinieren verschiedene Sicherheitsfeatures und bieten den bestmöglichen Schutz • dynabook Mobile Zero Client: Speziell für die Anforderungen mobiler Arbeit entwickelt Neuss, 28. Januar 2020 – Der heutige vom Europarat initiierte European Data Protection Day soll Privatpersonen und Unternehmen für […]

DS-GVO in der Praxis

Maximilian Schrems weiß, was der Kampf um Datenschutz bedeutet. Der Österreicher hat 2011 noch als Student seine erste Klage gegen Facebook eingereicht – mit Erfolg und weitreichenden Folgen. 2015 schließlich kippte auf seine Initiative hin das Safe-Harbor-Abkommen zwischen der EU und den USA. Über seine Erfahrungen und vor allem seine Forderungen zu einem zeitgemäßen Datenschutz […]