Mit wachsenden Datenbeständen wächst auch das Sicherheitsrisiko in Unternehmen. dataglobal erklärt im Webcast, wie Daten mithilfe der automatischen Klassifizierung richtig eingeordnet werden können.
Informations-Sicherheits-Management-Systeme lassen sich nach ISO27001 oder IT-Grundschutz zertifizieren. Beide Verfahren sind gleichwertig, aber betriebswirtschaftlich unterscheiden sie sich deutlich. Für Mittelständler lohnt sich daher ein Vergleich
Der Bundestag hat am 12.06.2015 mit der Mehrheit der Großen Koalition das "Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit Informationstechnischer Systeme" ("IT-Sicherheitsgesetz") beschlossen. Der TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. begrüßt die Initiative für ein solches Bundesgesetz ausdrücklich. Gleichzeitig hält es TeleTrusT für dringend erforderlich, das Gesetz alsbald nachzubessern und zu konkretisieren.
Aachen/Berlin, 12. Juni 2015 – Von dem am heutigen Freitag im Bundestag verabschiedeten IT-Sicherheitsgesetz zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) enttäuscht. "Mit dem Gesetz schafft die Regierungskoalition zusätzliche Bürokratie und Rechtsunsicherheit für den IT-Mittelstand" kritisiert der Präsident des BITMi, Dr. Oliver Grün, das Gesetz. "Es stellt einen unnötigen nationalen Alleingang Deutschlands dar, der speziell mittelst&
Die phi IT-Services GmbH – Mitglied im Systemhausverbund teaming IT – lädt am 10. Juli 2015 zu traditionellen Hausmessen in Pfinztal-Söllingen ein. Besonderes Highlight in diesem Jahr wird neben interessanten Fach-Vorträgen, einer Live-Hacking-Session und zahlreichen Informationsständen sicherlich das außergewöhnliche Gewinnspiel sein: Jeder Teilnehmer, der sich zur Hausmesse anmeldet, nimmt automatisch mit seiner Anmeldung an der Verlosung von Hubschrauber-Rundfl
München 21.05.2015 Es ist mittlerweile eine gute Tradition: die CBT Training & Consulting GmbH lädt Manager, IT Verantwortliche und IT-Security-Profis zur nunmehr 14. Information Security Tagung, SECUTA. Vom 25. bis zum 27. November referieren Top-Referenten zu den aktuellen Entwicklungen der IT Sicherheit, Informationssicherheit und Datenschutz & IT-Recht und geben einen Ausblick auf die Zukunft.
Man muss nur ein wenig auf die Schlagworte in den öffentlichen Diskussionen
Groß-Bieberau, 06.05.2015. Dr. Silvia Knittl, IAM Solution Architect der auf IT Sicherheitsthemen spezialisierten accessec GmbH, referiert am 07.05.15 auf Einladung der TU München (TUM) zum Thema „Integration von IT-Sicherheit beim Gestalten von IT-Landschaften“. Im Schwerpunkt des Vortrags wird dargelegt, wie mit Hilfe des aus der Praxis hervorgegangen Rahmenwerks SABSA (Sherwood Applied Business Security Architecture) IT-Sicherheit und Architektur zusammenpassen. Anhand von Praxis
Groß-Bieberau, 24.04.2015. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der accessec GmbH, unterstützt die Polizei Hamburg mit seinem Fachwissen zum Thema „Connected Car & Smart City Security“. Am 28.04.2015, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, referiert Rohr im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme der Beratungsstelle des Landeskriminalamtes Hamburg vor interessierten Polizeibeamten der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen aus ganz Norddeutschland unter anderem über