Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH ist auch in diesem Jahr wieder Aussteller auf der ISH (10. – 14.3. 2015) in Frankfurt. Der mehr als 300 Mitarbei-ter zählende IT-Dienstleister wird auf dem rund 42 Quadratmeter großen Messe-Stand sein gesamtes Leistungsspektrum rund um die beiden zentralen Software-Plattformen gevis ERP | NAV® und gevis ERP | AX® präsentieren. Die beiden Kooperationspartner Megabild und proLogistik GmbH komplett
Gerade im geschäftlichen Kontakt gleicht einer Weihnachtskarte der nächsten. Aber wer braucht schon dutzende von maschinell erstellten, rot-goldenen Glückwunschkarten mit Zimtduft? „Niemand.", sagen wir und genau darauf verzichtet ppedv und spendet dafür zugunsten des Non-Profit Bildungsprojektes AntMe!, mit dem Kinder und Jugendliche spielerisch lernen in C# oder Visual Basic objektorientiert zu programmieren.
Chancen kommunaler Serviceerbringung mit IT-gestützten Diensten für attraktive Kommunen u. Gemeinden im agilen ländlichen Raum/ Brandenburger IT-Netzwerk SIBBregion mit konkreten Handlungsempfehlungen
Forum IT zeigt intelligente Lösungen zur Systemintegration
[Bad Salzuflen, 28. November 2014] Möbel sollen heute genauso einzigartig sein, wie ihre Besitzer. Entsprechend bieten die Hersteller immer mehr Individualisierungs-möglichkeiten an – mit weitreichenden Folgen für den Fertigungsprozess, denn mit zunehmender Variantenvielfalt steigen auch die Anforderungen an die Beschaffung, Produktion und Logistik. „Um sich im internationalen Wettbewerb erfolgreich gegen die Konkurr
SIBB e.V. sieht steigendes Interesse des Nachwuchses an technischen Berufen/ Demografischer Wandel mit Auswirkungen bei Stellenbesetzungen/ Brandenburg und Berlin mit attraktiven Arbeitgebern
Das Technologie- und Softwareunternehmen Deutsche Software Engineering & Research GmbH hat den Funktionsumfang ihrer Softwarelösung MUNIO für Vermögensverwalter wesentlich erweitert.
Neben dem Höhepunkt des Jahres, der Verleihung Telematik Award 2014 auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover, rücken nun ganz speziell alle Unternehmen, die sich für die "TOPLIST der Telematik" qualifizieren konnten in den Fokus der unabhängigen Fachjury. Diese klärt in diesen Tagen, wer das Siegel eines TOPLIST-Anbieters auch im Jahr 2015 führen darf. In jedem Jahr ist diese Prüfung immer wieder eine ganz spannende Zeit auf beiden