Devisenausblick EURUSD von JRC Capital Management 50/2015

Devisenausblick EURUSD von JRC Capital Management 50/2015

Fundamentaler Ausblick

Lange wurde über eine mögliche Ausweitung des QE Programms der EZB diskutiert und spekuliert. Letztendlich machte die Europäische Zentralbank ihren Zug. Der Einlagezins wurde von -0,2 Prozent auf -0,3 Prozent gesenkt und das Anleihenkaufprogramm um mindestens 6 Monate verlängert. Alles in allem zu wenig für die Anleger, die enttäuscht von dieser Meldung einen starken Einbruch beim Dax und eine Rally beim EURUSD verursachten.

Der letzte Termi

Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW 49

Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW 49

Fundamentaler Ausblick

Der Countdown läuft und das nächste FOMC Meeting rückt immer näher. Alle blicken gespannt auf die Fed. Nach den letzten Aussagen der Fed-Chefin Yellen scheint eine Zinserhöhung sehr wahrscheinlich.

Für den USDJPY relevante Wirtschaftsdaten kommen in der ersten Dezemberwoche en masse. Aus Japan werden Zahlen zur Industrieproduktion sowie zu den Einzelhandelsumsätzen publiziert. Außerdem hält der Präsident der japanischen

Devisenausblick AUDUSD von JRC Capital Management KW 47/2015

Devisenausblick AUDUSD von JRC Capital Management KW 47/2015

Fundamentaler Ausblick

Positive Arbeitsmarktdaten aus Australien konnten den Aussie in den letzten Tagen etwas stützen. Allerdings könnten die Sorgen um das chinesische Wachstum, fallende Rohstoffpreise sowie eine mögliche Leitzinserhöhung in den USA für erneuten Abwärtsdruck im AUDUSD sorgen.

In der 47. Kalenderwoche veröffentlichen sowohl die Reserve Bank of Australia als auch die Fed ihre Sitzungsprotokolle der letzten Meetings. Gerüchte um mögli

Devisenausblick EURUSD von JRC Capital Management 46/2015

Devisenausblick EURUSD von JRC Capital Management 46/2015

Fundamentaler Ausblick

Nachdem Mario Draghi in der letzten Pressekonferenz eine Ausweitung des Kaufprogramms für Anleihen andeutete, geriet die Gemeinschaftswährung zunehmend unter Druck. Die positiven Arbeitsmarktzahlen aus den Vereinigten Staaten könnten die Zinsphantasien der Anleger nochmals bekräftigen und für weiteren Abwärtsdruck im EURUSD sorgen.

Die wichtigsten Wirtschaftsdaten für den EURUSD sammeln sich in der 46. Kalenderwoche am Freitag. Aus der

Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 45/2015

Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 45/2015

Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 45/2015

Fundamentaler Ausblick

Die japanische Notenbank bleibt weiter auf ihrem Kurs und entschloss sich zunächst keine Änderung an ihrem QE vorzunehmen. Im Vorfeld der letzten Sitzung wurde über eine mögliche Ausweitung spekuliert. Der Yen reagierte auf diese Meldung positiv und konnte gegenüber dem US-Dollar etwas an Wert dazugewinnen, nachdem er in den Tagen zuvor an Wert verlor.

Devisenausblick EURUSD von JRC Capital Management 43/2015

Devisenausblick EURUSD von JRC Capital Management 43/2015

Fundamentaler Ausblick

Während die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung in diesem Jahr seitens der Fed aufgrund zuletzt schwächerer Signale vom US-Arbeitsmarkt immer geringer wird, kursieren Spekulationen um eine Ausweitung des QE"s der Europäischen Zentralbank.

In der 43. Kalenderwoche werden vergleichsweise wenige Wirtschaftsdaten erwartet. Der stärkste Fokus der Anleger dürfte auf dem Donnerstag liegen. Die EZB veröffentlicht ihre Leitzinsentscheidun