Kupfer – Metall für den Klimawandel

Besonders bei Kupfer könnte die Nachfrage bis zum Jahr 2030 um geschätzte 600 Prozent steigen.
Besonders bei Kupfer könnte die Nachfrage bis zum Jahr 2030 um geschätzte 600 Prozent steigen.
Energie aus Atomkraftwerken ist wieder gefragt. Uran und Uranaktien erleben ein grandioses Comeback.
Energie aus Atomkraftwerken ist wieder gefragt. Uran und Uranaktien erleben ein grandioses Comeback.
Energie aus Atomkraftwerken ist wieder gefragt. Uran und Uranaktien erleben ein grandioses Comeback.
Energie aus Atomkraftwerken ist wieder gefragt. Uran und Uranaktien erleben ein grandioses Comeback.
Sowohl beim Thema Atomenergie als auch beim Thema Uranaktien für Anleger sind die Meinungen geteilt.
Mit der Umstellung auf ein sauberes Energiesystem wird der Bedarf dieser Metalle steigen.
Mit der Umstellung auf ein sauberes Energiesystem wird der Bedarf dieser Metalle steigen.
Zink als Korrosionsschutz ist unabdingbar in vielen Bereichen.
Mit dem Ukraine-Krieg und der Energiefrage ist Uran wieder im Fokus und der Uranpreis hat auch kräftig angezogen.