Gute Karten für Anleger: Zwei aktuelle Urteile zum Thema Schadensersatz.

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)für Kapitalanleger

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)für Kapitalanleger
Auch beim Direkterwerb von Immobilien müssen viele Dinge beachtet und einkalkuliert werden, damit am Ende die Rendite stimmt. Geschlossene Immobilienfonds wie etwa die SHB-Fonds bieten sich als Alternative an

Wir bieten Ihnen ein Private Placement im konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt der stationären Pflege mit 6,75 % p.a. monatlicher Auszahlung die nächsten Jahre steigend auf 8,5 %! Ein Sachwert im konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt der stationären Pflege mit 100 % staatlich geregelter Einnahmesicherheit.

Rehbergers Thunfischdosen-Faktor für Kapitalanlagen bestätigt sich
Bei eingeschränkter Liquidität und aus Furcht vor Mietausfall schrecken viele Interessenten vom Erwerb fremdvermieteter Immobilien zurück. Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds wie etwa die SHB Fonds, bieten sich als starke Alternative an
Das Vario-Prinzip.
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien kurbelt das Geschäft mit geschlossenen Immobilienfonds mächtig an. Davon profitieren auch die SHB Fonds.
SHB Immobilienfonds setzen grundsätzlich weiterhin auf Investitionen in Großstädten; attraktive Standorte mit hoher „Abschöpfungsquote“ werden aber auch berücksichtigt
Vor allem ältere Anleger bevorzugen Anlagen in geschlossenen Immobilienfonds wie etwa den SHB Fonds.
Die fairvesta Europe AG mit Sitz in Vaduz, Liechtenstein, hat per 03. April 2012 im Rahmen einer Kapitalerhöhung das Aktienkapital der Gesellschaft von 50.000 Schweizer Franken auf nun gesamt 1.250.000 Schweizer Franken aufgestockt.
Die erst Mitte 2010 gegründete fairvesta Europa AG ist ein Tochterunternehmen der fairvesta Unternehmensgruppe und Emittent der fairvesta Maximus-Anleihen. Die hochverzinslichen Top-Anleihen kamen erstmals 2010 auf den Markt und sind seit kurzem auch &uu