Meilenstein: Predictmedix erhält US-Patent für KI-gestützte Screening-Technologie!

Das US-Patent dürfte ein wichtiger Schritt für die Technologiegesellschaft Predictmedix sein.
Das US-Patent dürfte ein wichtiger Schritt für die Technologiegesellschaft Predictmedix sein.
Neues Buch "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" zeigt, was für unser Leben wichtig sein kann.
Die Genauigkeit der KI-basierten App von Predictmedix zur Erkennung von Alkoholkonsum ist bereits jetzt deutlich höher als bei traditionellen Atemtests.
Das jetzt im März im Tredition Verlag erschienene neue Buch "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" hat der Autor Thies Claussen nicht für Utopisten, sondern für Realisten geschrieben.
Eine Autorin aus Niedersachsen hat eine KI auf ihre Eignung geprüft, kreative Texte zu schreiben. Es sollte ein Roman werden. Das Experiment ist abgeschlossen und das Ergebnis jetzt veröffentlicht.
Neue Krypto-Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um komplexe Fragen zu beantworten und relevantes Wissen zu vermitteln – ein Blick in die Zukunft
Auch in der Medizin kann künstliche Intelligenz große Dienste leisten. Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist die kleine Predictmedix.
Das US-amerikanische Forschungsunternehmen OpenAI hat im November 2022 mit ChatGPT einen Chatbot veröffentlicht, der innerhalb von nur fünf Tagen eine Million angemeldete Nutzerinnen und Nutzer verzeichnen konnte.
Die künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, den Umgang mit Texten zu revolutionieren und kann die Arbeit von Textschaffenden noch kreativer und effizienter gestalten. Durch unreflektierten Gebrauch entstehen allerdings auch Gefahren und Risiken.
Das Stuttgarter Startup “SlidemakerAI” hat innerhalb von 2 Wochen eine brandneue ChatGPT Software Plattform entwickelt, welche es Consulting Unternehmen ermöglicht professionelle Marktrecherchen in wenigen Minuten zu generieren und als PowerPoint Slides direkt herunterzuladen.
Marc Suchland vom Customer Engagement Spezialisten Braze sprichtüber seine Kunden in Deutschland