Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
– Apps und Integrationen als Erweiterung der Cloud-Unternehmenssoftware- Offene API und umfangreicher Entwickler-Support
– Apps und Integrationen als Erweiterung der Cloud-Unternehmenssoftware- Offene API und umfangreicher Entwickler-Support
Gesichter der IT in der Hauptstadtregion
Große Unternehmen haben kaum Schwierigkeiten beim Kreditzugang, kleine und junge Betriebe hingegen schon. Wie die Unternehmensbefragung 2014 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ergab, melden 28 Prozent der Firmen mit weniger als einer Million Euro Umsatz Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme. Rund ein Fünftel der Unternehmen, die weniger als sechs Jahre am Markt sind, berichtet ebenfalls von Problemen. Höchste Hürde für diese Betriebe sind die "gravieren
Ziel besteht darin, energieeffiziente und klimaschonende Produktionsprozesse zu fördern und die Industrie somit zu unterstützen.
first energy erörtert Vor- und Nachteile der verschiedenen Energiemanagementsysteme und warum sich auch der größere Aufwand schnell bezahlt machen kann.
(Dresden, 26. Juni 2014) Das Finanzhaus Elbe-Factoring GmbH startet mit Rechnung48 einen neuen Online-Finanzierungsservice für Selbstständige, Freelancer und Freiberufler in Deutschland. Kundenrechnungen gegenüber gewerblichen Kunden werden innerhalb von 48 Stunden zu 100 Prozent bezahlt, abzüglich einer Gebühr. "Freiberufler, Freelancer und Selbstständige stellen wie gewohnt die Rechnungen nach erbrachter Leistung an ihren Kunden. Wir erhalten eine Kopie davon
Der Technologietransfer Preis genießt bei Handwerksbetrieben einen hohen Stellenwert
Die IBB bietet Berlinern insbesondere bei Existenzgründungen finanzielle Hilfe
Unternehmen in Sachsen zahlen ihre Rechnungen schnell: Hinter Bayern liegt Sachsen auf Platz 2 im Vergleich der Bundesländer. Im Schnitt betrug im vierten Quartal 2013 der Zahlungsverzug hierzulande 12,22 Tage. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie der Creditreform Dresden. Schlusslicht bei den Branchen sind demnach die konsumnahen Dienstleistungen, also beispielsweise Einzelhandel und Gastronomie. Diese Unternehmen zahlen 14,4 Tage zu spät und rund 1,5 Tage später als ein J
– Kundenverwaltung und umfassenderÜberblicküber Finanzdaten- Zusammenarbeit mit Steuerberater oder externem Buchhalter