Köln, 04. August 2014. Stufenweise zum beruflichen Erfolg! Nach der Ausbildung muss noch lange nicht Schluss sein, denn die Anforderungen im täglichen Job ändern sich stetig. Mit steigendem Wissen eröffnen sich zugleich neue Perspektiven für den eigenen Berufsweg. Der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen informiert am Mittwoch, den 13. August 2014 um 18:00 Uhr über Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss in der Medienbranche.
Köln, 29. Juli 2014. Du möchtest noch 2014 eine Berufsausbildung beginnen? Und du interessierst dich für Medien? Du möchtest dich weiterqualifizieren und das volle Fachabitur? Dann komm ans Berufskolleg für Medienberufe und starte noch dieses Jahr im September – Doppelqualifikation Berufsausbildung plus Fachabi.
Am Freitag, den 8. August 2014 um 15:00 Uhr informieren wir dich vor Ort in einer Informationsveranstaltung über die Ausbildungsmöglichkeiten am Beruf
22.07.2014. Viele Unternehmen bilden ihren Nachwuchs selber aus: Dadurch erhalten sie Personal, das sich mit dem Arbeitgeber identifiziert und die Abläufe kennt. Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss vorher die Ausbildereignungsprüfung (ugs. „Ausbilderschein“) ablegen. Mitarbeiter, die auf diesem Gebiet qualifiziert sind, stellen die Qualität der betrieblichen Berufsausbildung sicher. Der Ausbilderschein ist somit auch für Arbeitnehmer/innen ein wichtiges Qualifizier
Teresa Fritsch, Geschäftsführerin von "Landwirt Flirt" wird während der iDate "Geschäftsführer Therapie"-Sitzung sprechen. Die Sitzung behandelt Neugründungen und bietet Rat von Kollegen. iDate ist die am längesten laufende und größte Geschäftsmesse der Datingbranche.
Köln, 07. Juli 2014. Film, Fernsehen, PR und Grafikdesign – in den Medien ist immer etwas los. Die Jobs in der Branche sind abwechslungsreich und heiß begehrt. Um sich von der Masse abzuheben, ist eine gute und praxisorientierte Ausbildung das A und O. Am Freitag, den 18. Juli 2014 um 15:00 Uhr informiert bm – bildung in medienberufen über die verschiedenen Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche.
Umschülerinnen und Umschüler, die von den Arbeitsagenturen, J
Bundesweite Aus- und Fortbildungen der AHAB-Akademie steigern die Kundenzufriedenheit in jeder Fitnesseinrichtung
Mitentscheidend für den Erfolg eines Fitnesscenters sind Trainerkompetenzen
Kennen Sie das Bauchgefühl, welches einem schon öfter mal „lass lieber die Finger davon“ oder das Gefühl nach Prüfungen „du wirst das ohne größere Schwierigkeiten geschafft haben“, vermittelt? Kunden in einem Fitnesscenter hören auf das eigene Bauchgefühl. Bei d
Wer einen lukrativen Job in Köln oder Bonn erhalten hat, sucht schnell eine passende und bezahlbare Unterkunft, nach Möglichkeit in der Nähe des Arbeitgebers. Kein Problem!