Informativ und praxisorientiert: CSS startet Thementage 2018

Künzell, 16. Januar 2018 – Spezielles Wissen rund um kaufmännische Unternehmensprozesse und neue Impulse für die tägliche Arbeitspraxis: Dies erwartet Teilnehmer auf den kostenfreien CSS-Thementagen 2018. In den modernen Schulungsräumen der Firmenzentrale in Künzell und an weiteren zehn regionalen Veranstaltungsorten fokussieren Experten der CSS AG sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen und Trends […]

Keine Kostensenkung ohne saubere Kostenrechnung

Dass Unternehmen unter permanentem Kostendruck stehen, ist weitläufig bekannt. Und dass Unternehmen dann sehr schnell zum Personalabbau übergehen, ist auch keine Neuigkeit. Aber ist das überhaupt der richtige Weg? Personal hat den Vorteil, dass man es abbauen kann, ohne einen „Käufer“ für die ehemaligen Mitarbeiter finden zu müssen. Das ist der große Unterschied zu anderen […]

Auswirkungen der Neuregelung der geringwertigen Wirtschaftsgüter (GWG) auf die Kostenrechnung

Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) sind mehrjährig nutzbar. Zudem sind es bewegliche Güter, die selbstständig nutzbar sind und einen Nettopreis von maximal 410 Euro haben. So heißt es zumindest für Anschaffungen bis einschließlich Dezember 2017. Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 erhöht sich die Wertgrenze für GWG von 410 Euro auf 800 Euro (netto, zuzüglich Umsatzsteuer). Zunächst […]

CSS AG stellt die neue Rev.33 von eGECKO 2.0 vor

CSS AG stellt die neue Rev.33 von eGECKO 2.0 vor

Künzell, 16. Dezember 2016 – Mit eGECKO 2.0 Rev.33 kommt eine neue Framework-Version zum Einsatz, bei der Features und Bedienbarkeit auf die zentrale Rolle des Anwenders abgestimmt sind. Neben einer Fülle von Verbesserungen und neuen Funktionen punktet die Software insbesondere mit ihrer frei definierbaren modernen Bedienungsoberfläche. Diese „Multi-Dock“ genannte Oberfläche bietet neben der Möglichkeit, alle […]

Kunden der K+H Software KG setzen weiterhin auf IBM iSeries

Kunden der K+H Software KG setzen weiterhin auf IBM iSeries

Nach rund 30 Jahren Anwendungsentwicklung von Rechnungswesensoftware sowie nationaler und internationaler Projekterfahrung zählt K+H zu den erfahrensten Anbietern am Markt und unterstützt mit fimox(R) die aktuellen Anforderungen an eine moderne Rechnungswesensoftware mit bewährter IBM Technologie.

Programmiert auf Logistik

Programmiert auf Logistik

Die Honold Logistik Gruppe setzt für das Scannen, Verbuchen und Archivieren aller Geschäftsvorfälle auf eine integrierte IT-Lösung mit fimox®von K+H Software in Verbindung dem Rechnungsleser FrontCollect Invoice von Ametras. Hauptgrund für die Entscheidung waren die logistikspezifischen Funktionalitäten der Buchhaltungs-Software.

Speditionskonferenz: Mehr Transparenz mit Kennzahlen

Speditionskonferenz: Mehr Transparenz mit Kennzahlen

So lautet das Thema der diesjährigen Logistiker-Fachkonferenz des Magazins "Verkehrsrundschau". Am 28. November treffen in Schwalbach bei Frankfurt am Main zum dritten Mal Transporteure und Logistikdienstleister auf etablierte Anbieter im Bereich Software für Spediteure.