Der vierteljährliche Weltweite Kunstmarkt-Index von Artprice weist normalerweise saisonale Schwankungen auf und ist seit 2016 – längerfristig betrachtet – leicht rückläufig. Im Jahre 2020 hat sich der Trend trotz der Gesundheitskrise ungebrochen und ohne erkennbaren Rückgang fortgesetzt. Die neuesten aktualisierten globalen Kunstpreisindizes von Artprice (unterteilt nach Kategorie, Epoche und Land) sind kostenlos erhältlich unter: https://imgpublic.artprice.com/pdf/agi.xls?ts=2020-11-17 […]
SOLÈNE, eine von der Kunsthändlerin und Innenarchitekten Solène Boyer kuratierte virtuelle Kunstgalerie, präsentiert diesen November ihre erste Sammlung.
Frei nach ihrer Philosophie "Living well with Art" nutzt SOLÈNE ein innovatives Software-Tool, um Käufern zu ermöglichen, jedes Kunstwerk vor dem Kauf in ihrer eigenen Umgebung zu visualisieren. Ein jeder kann damit ein Bild hochladen, ein Kunstwerk in Position ziehen und sehen, wie die Kunst
ARTCELS (https://www.artcels.com/) , die weltweit erste digitale Plattform für Kunstinvestitionen, wird in Zusammenarbeit mit der 4ARTechnologies AG (https://www.4art-technologies.com/) und der Assetyze AG (https://assetyze.com/) eine Utility Coin namens "ARTEM" herausgeben, um sicheren Handel, Investitionen und Austausch zwischen ihren Mitgliedern zu erleichtern. Dank eines Systems, das das Investitionsrisiko minimiert und mit Hilfe der Blockchain-Technologie modernste Sicherheit
Anmoderationsvorschlag: Jetzt sind wieder Kinder und Jugendliche gefragt – genauer gesagt, ihre kreativen Gedanken und Ideen zum Thema "Bau dir deine Welt". Das ist nämlich das aktuelle Thema des Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ", den die Volksbanken und Raiffeisenbanken jetzt schon zum 51. Mal ausgerufen haben. Natürlich gibt es auch wieder prominente Unterstützung – unter anderem von jungen Schauspielerinnen und Schauspielern wie Hanna Binke
Die 14. Hangzhou Cultural and Creative Industry Expo fand vom 29. Oktober bis 1. November in Hangzhou, der Hauptstadt der Provinz Zhejiang im Südosten Chinas, statt. Die Expo zog mehr als 4.000 Kultureinrichtungen und Unternehmen aus über 60 Ländern und Regionen an, die online und offline daran teilnahmen. Im Vergleich zur vorherigen Expo stieg die Gesamtzahl der teilnehmenden Anbieter um 60%. Anbieter aus Übersee belegten wieder 40% der Gesamtausstellungsfläche. Mehr al
Die Art International Zürich 2020 konnte mit guter Auftragslage abschliessen. Sie war ein sicheres, nachhaltiges und inspirierendes Kunsterlebnis (1.-4. Oktober 2020).
Dank den Online-Verkäufen haben die großen Auktionshäuser einen Weg gefunden, den Geschäftsbetrieb fortzuführen und der Covid-19-Gesundheitskrise zu trotzen. Der Lockdown zwang sie zur plötzlichen und vollständigen Entmaterialisierung ihrer prestigeträchtigsten Verkäufe und der dazugehörigen Kataloge. Diese Entwicklung – die auf dem Kunstmarkt lange auf sich warten ließ – hat es ermöglicht, dass der Großteil der Sekundärmarkt-Transaktionen […]
Philipps verkaufte bei einer Online-Versteigerung am 28. Mai 2020 das Werk Happy Choppers (2003) von Banksy für 39 000 Dollar. Das scheint nicht außergewöhnlich, wenn man berücksichtigt, dass das Werk dem Siebdruck Nr. 621 aus einer Serie von 750 Bildern entspricht, die vor vier Jahren für 4 500 Dollar versteigert wurden; es bedeutet auch, dass […]
XP-PEN, eine der weltweit führenden Marken für digitale Malprodukte, gab kürzlich eine Markenpartnerschaft mit LINE FRIENDS, einer der am schnellsten wachsenden globalen Charakter-Marken, für sein erstes Co-Branding-Stifttablett bekannt, mit dem Ziel, die digitale Maltechnik unterhaltsamer und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die LINE FRIENDS Edition-Serie ist ab dem 18. September für Märkte in den Vereinigten Staaten, Europa, China, Korea und SEA
Auch in der Corona-Pandemie konnte die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH – in diesem Jahr zum 22. Mal – in der historischen Giessereihalle Puls 5, Zürich erfolgreich präsentiert werden.