Kunststoffe werden kaschiert, laminiert oder geprägt ebenso wie verschweißt, vernietet oder entgratet. Das ist aufwendig und die nötigen Wärmeprozesse kosten viel Energie. Gut, wenn die Energie nur dort wirkt, wo sie gebraucht wird.
Elektrische Infrarot-Strahler lassen sich genau anpassen und machen so komplexe Wärmeprozesse zuverlässig und automatisierbar. Infrarot-Systeme reagieren sehr schnell und sorgen so dafür, dass Energie nicht durch Vorheizen, Stand
Auf Einladung der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen, ein Projekt des DIHK, berichtet die Kunststoff Initiative Bonn/Rhein-Sieg über ihre Erfahrungen und diskutiert über Möglichkeiten der anstehenden industriellen Transformation.
Bonn, den 07.09.2022 "Es hat mich sehr gefreut, dass wir als Kunstsoff Initiative angefragt wurden, in Berlin auf der Bühne mitzudiskutieren", beginnt Dr. Christine Lötters, die mit ihrer Agentur SC
Plastikmüll ist längst zu einem enormen globalen Umweltproblem geworden. Jahr für Jahr werden Unmengen an Kunststoff produziert. Das Recruiting-Event "Bainworks 2022 (https://joinbain.de/bainworks/)", das die internationale Unternehmensberatung Bain & Company vom 21. bis 23. Oktober 2022 in Lissabon veranstaltet, greift dieses Thema mit der Fallstudie "Ending plastic waste" auf. Teilnehmen können herausragende Universitätsstudierende ab dem vier
Plastics Europe, der paneuropäische Verband der Kunststofferzeuger, stellt seine neue visuelle Identität und seine neue Webseite vor – mit dem Thema Nachhaltigkeit als Markenkern. Die Kunststoffbranche verändert sich derzeit fundamental. Auch bei Plastics Europe wird diese Veränderung konsequent vorangetrieben.
Kunststoff ist ein Schlüsselmaterial. Es ermöglicht die Innovationen, die es braucht, um CO2-Emissionen zu reduzieren und dem Klimawandel erfolgreich zu
Das Experimentierset für Grundschulkinder, Kunos coole Kunststoff-Kiste, ist das Aushängeschild der Bildungsarbeit bei PlasticsEurope Deutschland. Mit den Kunststoff-Experimenten können schon die Jüngsten spielerisch für die Naturwissenschaften begeistert werden. Nun wird Kuno mit Hilfe des Petrochemieunternehmens Unipetrol in Tschechien eingeführt.
Knapp zehn Jahre nach Einführung des ersten Kuno-Sets an einer Schule in Deutschland begann Kuno, sich auch a
Das Experimentierset für Grundschulkinder, Kunos coole Kunststoff-Kiste, ist das Aushängeschild der vielfältigen Bildungsarbeit bei PlasticsEurope Deutschland. Denn mit den Kunststoff-Experimenten können schon die jüngsten Schülerinnen und Schüler spielerisch für die Naturwissenschaften begeistert werden. Jetzt wird der Tüftlerkasten Kuno ganze zwanzig Jahre alt.
Seit der Einführung der ersten 100 Experimentiersets an Bremer Schulen mit dem dam
Jedes Jahr landen unzählige Tonnen Plastik im Meer und bedrohen Ökosysteme und das Klima. Trotzdem werden weiterhin enorme Mengen an Kunststoff für Produkte und Verpackungen produziert. Die Bearbeitung einer Fallstudie zum Thema "Reduce, reuse, recycle" steht daher im Mittelpunkt des Recruiting-Events BAINWORKS 2021, den die internationale Unternehmensberatung Bain & Company am 21. und 22. Oktober 2021 virtuell veranstaltet. Angesprochen sind Universitätsstudier
Auf Plastiktüten verzichten? Schön und gut. Aber fürs Klima bringt das vergleichsweise wenig. Wo das größte Sparpotenzial liegt, zeigt ein neues interaktives Tool von Blitzrechner.de, Deutschlands größtem Rechenportal für Alltagsfragen.
Für etwa 10.000 kg CO2 sorgt ein Deutscher im Schnitt pro Jahr. 20 bis 50 Prozent davon lassen sich vergleichsweise leicht vermeiden. Allein mit dem Wechsel zu Ökostrom und Biogas sind in einem durchschnittlic
– User-Generated Content: 2,5-minütiger Actionmovie als einzigartige Collage einzelner Videobeiträge der Läuferinnen und Läufer – Wichtigste Message: Schleppen nervt! SodaStream – Gut für mich, gut für die Umwelt – Auch Promistarter Nazan Eckes, Jörn Schlönvoigt und Moritz Hans dabei Über 1.800 Anmeldungen, mehr als 800 Läuferinnen und Läufer – und das alles für OceanCare. Die […]