Wachstumstrend bei E-Mobilität verlangt nach Batteriemetallen
In Deutschland war fast jedes fünfte im Juli neu zugelassene Fahrzeug ein Elektroauto.
In Deutschland war fast jedes fünfte im Juli neu zugelassene Fahrzeug ein Elektroauto.

In Deutschland war fast jedes fünfte im Juli neu zugelassene Fahrzeug ein Elektroauto.
Laut der Internationalen Energieagentur wird bis 2040 die Kupfernachfrage um etwa 30 Prozent zunehmen.

Laut der Internationalen Energieagentur wird bis 2040 die Kupfernachfrage um etwa 30 Prozent zunehmen.
Anfang Mai war Green Bridge Metals- (WKN: A3EW4S) Übernahme von bis zu 70 % am Mega-Projekt ‚Serpentine- in Minnesota noch eine unverbindliche Absichtserklärung mit Encampment Minerals.

Anfang Mai war Green Bridge Metals- (WKN: A3EW4S) Übernahme von bis zu 70 % am Mega-Projekt ‚Serpentine‘ in Minnesota noch eine unverbindliche Absichtserklärung mit Encampment Minerals.
Der Bedarf an Metallen wie Lithium, Kobalt, Nickel, Kupfer wird immer schwieriger zu decken. Lithium-Ionen-Akkus werden mehr und mehr gebraucht.

Kupfer bleibt das ¬Zukunftsmetall – die jüngste Korrektur eröffnet sogar neuen Spielraum
Trotz des tarifbedingten „Flash-Crashs“ notiert das rote Metall 2025 weiterhin rund 8 % über dem Jahresstartniveau!
In den letzten Monaten ging es mehr seitwärts mit dem Preis des edlen Metalls. Der August ist in der Regel der drittbeste Goldmonat.

In den letzten Monaten ging es mehr seitwärts mit dem Preis des edlen Metalls. Der August ist in der Regel der drittbeste Goldmonat.