Warum der Goldpreis bald bei 3.750 US-Dollar liegen könnte
Anleger sollten sich vom jüngsten Preisrückgang beim Gold nicht erschüttern lassen. Gold hat bereits wieder zugelegt.
Anleger sollten sich vom jüngsten Preisrückgang beim Gold nicht erschüttern lassen. Gold hat bereits wieder zugelegt.
Anleger sollten sich vom jüngsten Preisrückgang beim Gold nicht erschüttern lassen. Gold hat bereits wieder zugelegt.
Die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank werden immer beachtet, zeigen sie doch auch wohin es mit dem Goldpreis gehen wird.
Fondsmanager setzen verstärkt auf Aktien! Das erreichte Niveau liegt mittlerweile bei dem, das zuletzt im Januar 2018 erreicht wurde.
Impfstoffe gegen den Covid-19-Virus und eine damit verbundene verbesserte Wirtschaftslage sollten auch im neuen Jahr den Metallpreisen einen Auftrieb verleihen.
Impfstoffe gegen den Covid-19-Virus und eine damit verbundene verbesserte Wirtschaftslage sollten auch im neuen Jahr den Metallpreisen einen Auftrieb verleihen.
Es war länger ruhig um die Explorationsgesellschaft Avrupa Minerals. Jetzt aber drehen sich die Bohrer wieder auf dem Kupfer- und Zinkprojekt in Portogal!
Zu den Bergbauländern, die noch über großes ungenutztes geologisches Potenzial verfügen, gehört auch Ecuador.
Zu den Bergbauländern, die noch über großes ungenutztes geologisches Potenzial verfügen, gehört auch Ecuador.
Kupfer ist so teuer wie seit 2013 und Zink ist so teuer wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr.