Wirtschaftliche Entwicklungen stärken Attraktivität des Goldes
Unsicherheiten bezüglich der Handelspolitik haben den US-Dollar geschwächt, gut für Gold.
Unsicherheiten bezüglich der Handelspolitik haben den US-Dollar geschwächt, gut für Gold.

Unsicherheiten bezüglich der Handelspolitik haben den US-Dollar geschwächt, gut für Gold.

Insgesamt 24 Mio. CAD hätte der Goldexplorer Goliath Resources nach Abschluss dieser Kapitalerhöhung in der Kasse – mehr als genug für das bisher größte Bohrprogramm der Unternehmensgeschichte!
Ab 1. Juli 2025 gilt Gold gemäß den Basel-III-Bankenvorschriften offiziell als Tier-1-Hochqualitätsliquiditätsanlage (HQLA) eingestuft.
Ab 1. Juli 2025 gilt Gold gemäß den Basel-III-Bankenvorschriften offiziell als Tier-1-Hochqualitätsliquiditätsanlage (HQLA) eingestuft.
Diese zwei lateinamerikanischen Länder besitzen einige Gemeinsamkeiten, unter anderem gibt es dort Gold.

Diese zwei lateinamerikanischen Länder besitzen einige Gemeinsamkeiten, unter anderem gibt es dort Gold.

Ein Punkt, der für höhere Edelmetallpreise spricht, sind die immensen Schulden vieler Staaten.

Es kann wieder losgehen bei Aztec Minerals. Die Kassen sind gefüllt und die nächste Explorationsrunde auf dem Gold- und Kupferprojekt Cervantes steht an.
Gemäß einer Untersuchung könnte Kanada durch Rohstoffprojekte seine Wirtschaftsleistung steigern.
