
Die Rohstoffmärkte erwachen wieder, angetrieben von der Energie- und Mobilitätswende sowie einer einzigartigen Kombination aus technologischem Fortschritt und geopolitischen Trends.

Die Rohstoffmärkte erwachen wieder, angetrieben von der Energie- und Mobilitätswende sowie einer einzigartigen Kombination aus technologischem Fortschritt und geopolitischen Trends.
In der faszinierenden Welt der Rohstoffe gehören Kupfer und Zink zu den Metallen, die für Investoren spannend sind.

In der faszinierenden Welt der Rohstoffe gehören Kupfer und Zink zu den Metallen, die für Investoren spannend sind.
Globale Handelskonflikte drohen. Beim weltweiten Wachstum sowie bei Inflation und Vermögenspreisen sieht es nicht gut aus.

Globale Handelskonflikte drohen. Beim weltweiten Wachstum sowie bei Inflation und Vermögenspreisen sieht es nicht gut aus.
Silber ist gut zur Hälfte etwa ein Industriemetall. Dies unterscheidet das Edelmetall von Gold.

Silber ist gut zur Hälfte etwa ein Industriemetall. Dies unterscheidet das Edelmetall von Gold.
Ein starker US-Dollar und höhere Renditen haben dem Goldpreis zugesetzt.
Kupfer, Nickel, Titan und Vanadium sind längst nicht mehr nur Begriffe aus dem Periodensystem der Elemente, sondern entscheidende Faktoren für die Zukunft der modernen Industrie und Energieversorgung.

Kupfer, Nickel, Titan und Vanadium sind längst nicht mehr nur Begriffe aus dem Periodensystem der Elemente, sondern entscheidende Faktoren für die Zukunft der modernen Industrie und Energieversorgung.