Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ist skeptisch in Bezug auf den Wunsch einiger Parlamentarier, die Hunden den Zutritt zu Abgeordnetenbüros ermöglichen wollen. "Der Bundestag ist weder ein privater Haushalt noch ein öffentlicher Zoo", sagte Lammert der "Welt am Sonntag". Anknüpfend an den Aktionstag "Kollege Hund", zu dem der Deutsche Tierschutzbund am 27. Juni zum sechsten Mal aufruft, will eine Gruppe von Abgeordneten der SPD, der
FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle befindet sich nach einem Sturz nach offiziellen Angaben auf dem Weg der Besserung. FDP-Sprecher Peter Blechschmidt teilte am Samstagnachmittag mit, dass Brüderle am Freitagabend am Rande eines Abendessens mit Freunden nach einer Theateraufführung gestürzt und hat sich dabei Frakturen an Arm und Bein zugezogen habe. Er sei am Samstagmorgen in einer Klinik erfolgreich operiert worden und befinde sich auf dem Weg der Besserung. Brüderle s
Die Wahlhelfer bei der Bundestagswahl am 22. September bekommen 21 Euro "Erfrischungsgeld" ausbezahlt. Das teilte das Statistische Bundesamt genau 101 Tage vor der Bundestagswahl am Donnerstag zusammen mit weiteren Zahlen und Daten mit. Mehr als 600.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer seien am Wahltag in den Wahllokalen und bei der Briefwahl im Einsatz. 97 Tage vor der Wahl, also bis zum 17. Juni, müssen Parteien, die nicht mit mindestens fünf Abgeordneten im Bun
Bei einer Spendengala für den australischen Oppositionskandidaten Mal Brough im März sind Wachteln serviert worden, die laut Speisekarte den Namen der Premierministerin Julia Gillard trugen und aus "kleinen Brüsten" und "fetten Oberschenkeln" bestanden. Gillard zeigte sich empört und bezeichnete den Vorfall als "grob sexistisch". Auch der Oppositionsführer Tony Abbott nannte den Zwischenfall "geschmacklos". "Ich verurteile das
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Geheimnis um die sogenannte "Merkel-Raute" gelöst: Die bekannte Handstellung sei ein Zufallsprodukt und resultiere aus der Frage, "wohin mit den Armen?", sagte die Kanzlerin am Donnerstagabend bei einer Veranstaltung der Frauenzeitschrift "Brigitte" im Berliner Maxim Gorki Theater. Die Handhaltung sei Beleg für "eine gewisse Liebe zur Symmetrie". Zudem wehrte sich die Kanzlerin gegen Vermutungen, Trainer oder
Angela Merkel steht in der Kritik bei führenden Mitgliedern ihrer ehemaligen Angelvereinigung. Die Bundeskanzlerin setze sich "gar nicht für die Interessen der Fischer ein, obwohl sie hier in Hohenwalde doch erleben konnte, wie wichtig der Angelsport ist", sagte Heinz Feldmann, Vorsitzender des Kreisanglerverbands Templin, der Wochenzeitung "Die Zeit". Angela Merkel, zu DDR-Zeiten in den Verein eingetreten, war kurz vor der Wiedervereinigung sogar in den Vorstand de
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Freitag erstmals an einem Videochat via Google Hangout teilgenommen. In dem Onlinedialog beantwortete die Kanzlerin die Fragen von sechs ausgewählten Bürgern zum Thema Integration. "Bei Integration geht es im Grunde um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und es geht darum ob wir eine gemeinsame Basis haben, ob wir Deutschland als unsere Heimat sehen und die gemeinsamen Werte teilen", erklärte die Kanzlerin. Hangouts sind Videokon
Der angebliche Verkauf der Fast-Food-Kette Burger King an den Konkurrenten McDonald`s hat am Montag im Internet für Furore gesorgt. Die Übernahme war auf dem offiziellen Twitter-Konto des Unternehmens verkündet worden, das offenbar unter die Kontrolle von Hackern geraten war. Darauf lassen zumindest weitere Tweets, unter anderem über Angestellte auf Drogen, schließen. Zudem wurde der angebliche Verkauf damit begründet, dass der Whopper, das wohl bekannteste Produkt
Die designierte CDU-Vize-Vorsitzende Julia Klöckner empfiehlt Politikerinnen modische Zurückhaltung und dezentes Auftreten. Der Bild-Zeitung (Montagausgabe) sagte Klöckner: "Am besten, man ist so, wie man ist. Aber wenn alle Welt nur noch über Auftritt und Ausschnitt einer Politikerin reden würde und nicht über die politischen Inhalte, dann wäre ein prüfender Blick in den Spiegel nicht das Schlechteste. Wir entscheiden in der Politik über Milliar
Laut einer neuen Studie der University of Canterbury in Neuseeland ist Geschlechtsverkehr nach wie vor die beliebteste Aktivität der Menschen. Die Wissenschaftler schickten ihren Probanden zu zufälligen Zeiten Kurznachrichten auf die Mobiltelefone und fragten danach, was sie gerade täten und wie viel Freude ihnen dies bereite. Hinter Sex landete "Alkohol trinken" auf dem zweiten Platz, "Freiwilligenarbeit" auf Platz drei. Auch "meditieren/beten" und &