Strategisches Wissen für die Metallindustrie: Sondermagazin mittelstandsdialog erschienen

Strategisches Wissen für die Metallindustrie: Sondermagazin mittelstandsdialog erschienen

(Kelkheim, 01.08.2011) Erstmals gibt die Vantargis Gruppe, das Finanzhaus für mittelständische Unternehmen, das Magazin mittelstandsdialog als Sonderausgabe für die Metallindustrie heraus. "Unternehmer finden im Branchenheft Metall Aktuelles zu Strategiethemen Wachstum, Finanzierung, Marketing und Prozessoptimierung", berichtet Patrick G. Weber, Geschäftsführer der Vantargis Leasing GmbH. Die Sonderausgabe kann kostenlos unter http://www.vantargis-leasing.de/Al

Befragung Betrugsprävention: Banken haben gesetzliche Anforderungen noch nicht ausreichend umgesetzt

Gesetzliche Änderungen und immer komplexere Betrugsszenarien beschäftigen derzeit die Branche. Eine aktuelle Befragung der SHS VIVEON AG, einem auf Customer Management spezialisierten Business- und IT- Beratungshaus, hat untersucht, wie deutsche Banken und Leasingunternehmen auf die gesetzlich geforderten Präventionsmaßnahmen vorbereitet sind und welchen Reifegrad die Betrugsprävention in den Unternehmen hat.
Die Befragung richtete sich an verantwortliche Risikomanage

Erfolgreiche Unternehmensfinanzierung: Leasinglösungen für die Kunststoffindustrie

Erfolgreiche Unternehmensfinanzierung: Leasinglösungen für die Kunststoffindustrie

(Kelkheim, 28.06.2011) Die Kunststoffverarbeitende Industrie wächst kontinuierlich und hat sich zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland entwickelt. Die Auslastung der Unternehmen bewegt sich, nach Angaben des Gesamtverbandes der Kunststoffverarbeitenden Industrie (GKV), auf einem sehr hohen Level. Jedoch sorgen schwankende Margen sowie steigende Rohstoff- und Energiepreise immer wieder zu Engpässen in der Unternehmensfinanzierung. Die Auftragsbücher sind voll,

Neue Leasingplattform für den Mittelstand ist online

(Kelkheim, den 06.05.2011) Die Vantargis Leasing startet ihren neuen Internetauftritt. Unter http://www.vantargis-leasing.de finden Besucher übersichtlich und mit zahlreich unterlegten Funktionalitäten ausführliche Informationen zum Thema Leasing. Dazu gehören Angaben zum Markt, zu den verschiedenen Leasingmöglichkeiten für einzelne Branchen aber auch Erklärungen zum Leistungsspektrum des Unternehmens oder Erläuterungen zu Modellen und dem Nutzen der Diens

Neue Homepage der Vantargis Leasing ist online: Informationsplattform rund ums Thema Leasing für mittelständische Unternehmen

(Kelkheim, den 07.04.2011) Die Vantargis Leasing startet ihren neuen Internetauftritt. Unter http://www.vantargis-leasing.de finden Besucher übersichtlich und mit zahlreich unterlegten Funktionalitäten ausführliche Informationen zum Thema Leasing. Dazu gehören Angaben zum Markt, zu den verschiedenen Leasingmöglichkeiten für einzelne Branchen aber auch Erklärungen zum Leistungsspektrum des Unternehmens oder Erläuterungen zu Modellen und dem Nutzen der Diens

Geldwäsche und Betrug: Neufassung des§ 25c KWG zwingt Finanzinstitute zum Handeln

München, 22. März 2011 – Der Bundesrat hat am 8. März 2011 eine Erweiterung des § 25c KWG beschlossen und damit für Finanzinstitute die Vorgaben für das interne Risikomanagement sowie für Sicherungsmaßnahmen neu geregelt. Aus der Neufassung ergibt sich für Banken, Leasingunternehmen und Versicherungen konkret die Pflicht, risikoorientierte und transparente Präventionsmaßnahmen einzuführen, um Geldwäschevorfälle, Terrorismusf

In der Krise gestärkt, für die Zukunft gerüstet – so präsentiert sich die LeaseForce AG mit ihrem Jahresabschluss 2010

In der Krise gestärkt, für die Zukunft gerüstet – so präsentiert sich die LeaseForce AG mit ihrem Jahresabschluss 2010

Auf der Hauptversammlung Anfang März 2011 präsentiert der Vorstandsvorsitzende Max Kühner den Aktionären den Jahresabschluss 2010 und berichtet von einer gesunden Entwicklung des Unternehmens deutlich über dem Branchendurchschnitt. Vorsicht, Konzentration auf Kernsegmente und schnelle unternehmerische Entscheidungen auf Basis einer stets aktuellen Unternehmens- und Risikoanalyse seien der Schlüssel zu diesem Erfolg.