DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.895,62 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,18 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Fresenius SE, Daumler und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Bayer, Deutsche Bank und Deutsche Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.895,72 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,76 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Telekom, Linde und Merck. Die Aktien von Deutsche Lufthansa, ThyssenKrupp und Deutsche Bank stehen am Ende der Kursliste.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.929,65 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,27 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Linde, SAP und Bayer. Die Aktien von Deutsche Bank, ThyssenKrupp und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.

Entscheidung über Hilfspaket für Griechenland verzögert sich

Die Entscheidung über die Freigabe des zweiten Hilfspakets für Griechenland verzögert sich. Die Finanzminister der Europäischen Union (EU) verhandeln bereits seit Montagnachmittag und zunächst war noch für Montag ein Abschluss der Gespräche erwartet worden. Aufgrund von Differenzen um die Beteiligung des Privatsektors an der Griechenland-Rettung konnten die Verhandlungen jedoch bislang nicht abgeschlossen werden. Die Gespräche dauern auch in der Nacht zum

DAX am Mittag mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Gewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.943,62 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,40 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Infineon, Commerzbank und MAN. Die Aktien von Merck, Deutsche Telekom und Fresenius Medical Care stehen am Ende der Kursliste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.883,99 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,53 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Deutsche Bank und RWE. Die Aktien von Henkel, Fresenius Medical Care und SAP bilden die Schlusslichter der Liste.

Kreise: Koalition durch Streit um Wulff-Nachfolge in ernster Gefahr

Die schwarz-gelbe Regierungskoalition ist durch den Streit um die Nachfolge des vom Amt des Bundespräsidenten zurückgetretenen Christian Wulff offenbar in ernster Gefahr. Dies erklärten Koalitionskreise am Sonntagabend. Demnach wolle Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den ehemaligen DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck keinesfalls unterstützen, die Liberalen haben sich hingegen bereits für den von SPD und Grünen favorisierten Gauck ausgesprochen und halten an ihre

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Gewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.803,69 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,77 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von HeidelbergCement, Infineon und Metro. Die Aktien von Fresenius Linde, Fresenius Medical Care und ThyssenKrupp stehen am Ende der Kursliste.

Wulff und Merkel kündigen Erklärungen an

Nach dem Antrag der Staatsanwaltschaft Hannover auf Aufhebung der Immunität von Bundespräsident Christian Wulff will sich das Staatsoberhaupt am Freitagvormittag vor der Presse erklären. Wie das Bundespräsidialamt mitteilte, wolle sich Wulff um 11 Uhr im Schloss Bellevue äußern. Das Bundespresseamt kündigte für 11:30 Uhr eine Stellungnahme von Bundeskanzlerin Angela Merkel an. Eigentlich wollte Merkel am Freitagvormittag nach Italien reisen. Am Donnerstag

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.804,93 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,78 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Infineon und Deutsche Bank. Die Aktien von Deutsche Post, Bayer und Adidas bilden die Schlusslichter der Liste.