Explosion in Autobus in Tel Aviv

Bei einer Explosion in einem Autobus in der israelischen Metropole Tel Aviv sind am Mittwoch Medienberichten zufolge mindestens zehn Menschen verletzt worden. Die israelische Polizei bezeichnete den Vorfall als Terroranschlag. Die Explosion soll sich im Zentrum der Stadt auf dem Schaul-Hamelech-Boulevard ereignet haben, kurze Zeit später eilten Rettungskräfte zum Ort des Geschehens. Unklar ist bislang noch, ob der mögliche Anschlag eine Reaktion auf die derzeit laufende Milit&auml

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.142,97 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,42 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Daimler, Continental und SAP. Die Aktien von Siemens, K+S und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.

Gaza-Konflikt: Waffenruhe am Dienstag immer unwahrscheinlicher

Die Verkündung einer Waffenruhe im Gaza-Konflikt am Dienstag erscheint immer unwahrscheinlicher. Nachdem die im Gazastreifen herrschende Hamas am frühen Dienstagabend noch einen baldigen Waffenstillstand verkündet hatte, hieß es wenige Stunden darauf von einem Mitglied des Hamas-Politbüros, dass es wohl am Dienstag keine Einigung mit Israel mehr geben werde. Von Ägypten hieß es ebenfalls, dass Dienstagnacht wohl keine Waffenruhe mehr verkündet würde

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.144,89 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,30 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Post, von BASF und VW. Die Aktien der Deutschen Bank, von Eon und der Commerzbank stehen am unteren Ende der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.135,17 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,16 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von SAP, BASF und Bayer. Die Aktien von Continental, Commerzbank und Adidas bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.044,77 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,36 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, von Continental und der Deutschen Bank. Die Aktien von RWE, Fresenius Medical Care und Fresenius SE stehen am unteren Ende der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.009,13 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,84 Prozent im Vergleich zum Freitag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Commerzbank, Deutscher Bank und Eon. Die Aktien von Merck, Fresenius Medical Care und der Deutschen Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.

Nahost-Konflikt: Luftalarm auch in Jerusalem

In Jerusalem ist am Freitag Luftalarm ausgelöst worden. Das berichtet der israelische Rundfunk. Nach Angaben der israelischen Armee schlug eine Rakete auf unbewohntem Gelände ein, Verletzte soll es nicht gegeben haben. Auch in der israelischen Metropole Tel Aviv war am Freitag erneut Luftalarm ausgelöst worden. Eine vom Gazastreifen abgefeuerte Rakete landete später im Meer nahe der Stadt. Bereits am Donnerstag war eine Rakete aus dem Gaza-Streifen in der Metropolregion Tel A

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.004,01 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,56 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von SAP, Lanxess und Bayer. Am unteren Ende der Liste befinden sich die Papiere von Henkel, Deutscher Bank sowie Commerzbank.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.047,65 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,06 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von BMW, SAP und Continental. Die Aktien von RWE, Henkel und Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.