GAI NetConsult schließt Integrationspartnerschaft für pro|care ELAN mit Kewanis

Mit dem Ausbau des Partnernetzwerks für die pro|care ELAN Plattform zur Prozessautomatisierung erschließt GAI NetConsult neue Branchen.
Mit dem Ausbau des Partnernetzwerks für die pro|care ELAN Plattform zur Prozessautomatisierung erschließt GAI NetConsult neue Branchen.
Effiziente Lagerverwaltung im Blick: Spezialist für Steuerungsautomation und IT-Systeme erweitert MES-Software um Visualisierungsfunktion
(Mynewsdesk) Getrieben durch den Online-Handel wächst der sogenannte Kurier-Express-Paket-Markt (KEP-Markt) weiterhin sehr dynamisch.
Umschlaghallen stellen dabei einen wichtigen Knotenpunkt im logistischen Netzwerk dar. In jüngster Zeit sind zudem neue, weitgehend automatisierte Verteilsysteme wie die von DHL betriebenen mechanisierten Zustellbasen (MechZB) entstanden. Das Hallenlayout richtet sich dabei nach den individuellen Nutzeranforderungen und der genutzten Sor
München, 5. September 2016: München hat die Nase vorn im Ranking der höchsten Mietpreise in Deutschland. Nicht selten fällt daher die Wohnung kleiner aus und Stauraum in den eigenen vier Wänden wird zur Mangelware. Doch wohin mit den ganzen Habseligkeiten der Münchner? Sogenannte Selfstorage-Häuser bieten flexibel mietbare Lagerabteile, in denen Hab und Gut sicher und trocken verwahrt werden kann. MyPlace-SelfStorage betreibt in München mittlerweile sechs
24.08.2016. Burgkunstadt. Mit 800 Euro unterstützt die Belegschaft von BFS den Bamberger Verein. Zustande kam die Summe bei einer Tombola am BFS-Sommerfest.
Maschinenführerin Hafen – Hafenlogistikerin
Lufthansa Industry Solutions bündelt Kompetenzen im Bereich Projektmanagement / Wachsende Nachfrage an Know-how in diesem Bereich
IT-Systemhaus infoteQ sorgt bei der PAPP-IT für den entscheidenden Frischekick.
Neuer Key Account Manager Transport& Logistik
Der nächste Ausbildungslehrgang startet am 21. November 2016
Die steigende Komplexität und Varianz von Produkten sowie eine rasante Zunahme an zu vernetzenden und zu verwaltenden Informationen führen dazu, dass klassische Ansätze des Produktdatenmanagements (PDM) an ihre Grenzen stoßen. Product Lifecycle Management (PLM) begegnet diesen Herausforderungen und sichert den effizienten Umgang mit Produktdaten und Entwicklungswissen. Doch trotz des immensen Bedarfs nach PLM