Effizienz im Einkauf mit Microsoft Dynamics CRM

UniPRO/CRM+ERP für Produktionsbetriebe
UniPRO/CRM+ERP für Produktionsbetriebe
Infoveranstaltung des MASTER:ONLINE Logistikmanagement am Fraunhofer IAO
gibt Einblicke in Virtuelles Engineering und aktuelles Logistikwissen
Das Vorantreiben der Entwicklung von Bild- und Texterkennung ist eines der Schwerpunkte des Entwicklerteams bei IronShark. Besonders die industrielle Verwendung im Bereich Logistik steht hierbei im Fokus.
Jena, den 21.01.2016 – Die automatische Bild- und Schrifterkennungstechnologie ermöglicht es Informationen von Fotos und Bildern auszulesen. Dafür werden einzelne Objekte in einem Bild segmentiert, um ihnen dann eine spezifische Beschreibung zuzuweisen und so festzustellen, was auf d
Tübingen/Rosenheim, 14. Januar 2016 – Ein von der Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH beratener Fonds hat den Geschäftsbetrieb der puracon von der insolventen Vorläufergesellschaftübernommen.
Global Brand Concepts wird Fullservice-Partner der Barmenia Versicherungen und trumpft mit großem Werbeartikel-Webshop auf / September 2015
(Mynewsdesk) Berlin/Boston, 13.01.2016 ? Mobizcorp (http://www.mobizcorp.com/), international führender E-Commerce-Lösungsanbieter, gibt die strategische Partnerschaft mit NewStore (http://www.newstore.com) bekannt. NewsStore ist Entwickler der mobilen Handelsplattform der Zukunft und wurde von Stephan Schambach gegründet, dem früheren Gründer von Intershop und Demandware. Die Zusammenarbeit ermöglicht Mobizcorp, die mobile Handelsplattform von NewStore anzubieten
Osnabrück, 07. Januar 2016. Frank Liebelt (48) hat zum 1. Januar 2016 die Aufgaben des Chief People Officer (CPO) bei Hellmann Worldwide Logistics übernommen und ist zukünftig verantwortlich für Global HR sowie People Development & Training. Liebelt wechselt aus einer vergleichbaren Position bei einem anerkannten deutschen Familienunternehmen zu Hellmann.
"Wir freuen uns, dass wir Frank Liebelt für unser Unternehmen gewinnen konnten. Mit ihm holen wir einen ane
Spezialist für Internet of Things-Technologien und Kollaborationslösungen erweitert das Team und die Räumlichkeiten in der Böblinger Dependance
Mit dem traditionellen Statement zum Jahreswechsel positioniert sich der Vorstand der Ingenics AG jeweils zu dem Thema, das aus seiner Sicht im kommenden Jahr für Montage, Produktion und Logistik von zentraler Bedeutung sein wird.
(Mynewsdesk) Kempten, 7. Dezember 2015. In Zeiten vernetzter Geschäftsprozesse sind Kollaboration und Integration entscheidend für mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handel. Dezentrale Strukturen mit flachen, prozessorientierten Hierarchien sind gefordert, damit die digitale Transformation gelingt. Das sind Kernaussagen eines Gesprächs zwischen Bernhard Simon, CEO des Logistikdienstleisters Dachser, und Professor Dr. Michael Henke, Institutsleiter am Fraunhofer IM