Die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG setzt bei ihren Lieferanten auf das esg2go Rating & Reporting Tool

esg2go ermöglicht Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistung auf praktikable Weise zu messen und zu vergleichen. Nun überprüft die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG als erstes Grossunternehmen mit dem innovativen Rating & Reporting System den grössten Teil ihrer Lieferantenkette. Die KMU erhalten so schnell, kostengünstig und unkompliziert einen breit abgestützten Nachhaltigkeitsnachweis. Prof. Dr. Philipp Aerni von esg2go: "Es macht uns stolz, dass

Elektromobilität auf dem Vormarsch: Drees & Sommer begleitet Automobilhersteller bei Werksumbau

Elektromobilität auf dem Vormarsch: Drees & Sommer begleitet Automobilhersteller bei Werksumbau

Mit einer täglichen Produktion von rund 1.000 Fahrzeugen und knapp 7.000 Mitarbeitenden ist das geschichtsträchtige Stammwerk in München ein unverzichtbarer Bestandteil des globalen Produktionsnetzwerks von BMW. Ab 2026 wird hier die Herstellung der neuen Fahrzeugarchitektur "Neue Klasse" beginnen, die ausschließlich auf Elektroantriebe setzt. 650 Millionen Euro investiert der Automobilhersteller in eine neue Fahrzeugmontage samt Logistikflächen und Karosserie

Kardex erneut für den HERMES.Wirtschafts.Preis 2024 nominiert / Unter 150 Einreichungen in der Sparte Logistik unter den Top 5

Kardex erneut für den HERMES.Wirtschafts.Preis 2024 nominiert / Unter 150 Einreichungen in der Sparte Logistik unter den Top 5

Die börsennotierte Kardex-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Intralogistiklösungen für automatisierte Produkte und standardisierte Systeme sowie darauf abgestimmter Software- und Servicepakete. Nun wurde der Intralogistik-Anbieter erneut für den HERMES.Wirtschafts.Preis nominiert.

Er ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Wirtschaftsunternehmen in Österreich und wird jährlich als Zeichen "großartigen Unternehmertums" ver

Karriere im Windschatten schneller Autos und Motorräder: The Circuit GmbH wächst weiter und sucht neue Mitarbeiter

Während viele Motorsport-Fans bestenfalls davon träumen, hautnah am Geschehen dabei zu sein, bieten Valeska Bös und Markus Knapp als Geschäftsführer der The Circuit GmbH genau das: einen Arbeitsplatz mitten im Rennzirkus. Ob hinter den Kulissen oder direkt an der Strecke – ihr Team erlebt die Welt des Motorsports nicht nur aus nächster Nähe, sondern gestaltet sie aktiv mit. Was Bewerber dabei erwartet, erfahren Sie hier.

Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag,

Grant Thornton Team unterstützt Aufsichtsrat der Deutsche Bahn AG bei Veräußerung von Logistiktochter Schenker

Grant Thornton Team unterstützt Aufsichtsrat der Deutsche Bahn AG bei Veräußerung von Logistiktochter Schenker

Kürzlich hat der Vorstand der Deutsche Bahn AG eine Vereinbarung zur Veräußerung der Schenker AG an die börsennotierte dänische Logistikgruppe DSV A / S unterzeichnet. Der Transaktion liegt ein Unternehmenswert von 14,3 Milliarden Euro zugrunde, dieser kann bis zum erwarteten Vollzug der Transaktion im Jahr 2025 durch Zinserträge auf bis zu 14,8 Milliarden Euro steigen. Damit handelt es sich um Deutschlands bis dato größten M&A-Deal in diesem Jahr.

Agravis Raiffeisen AG investiert 60 Mio. Euro in die Stückgutlogistik

Agravis Raiffeisen AG investiert 60 Mio. Euro in die Stückgutlogistik

Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de) hat ihr neues genossenschaftliches Distributionszentrum (https://www.agravis.de/de/unternehmen/newsroom-und-presse/konzernnachrichten/distributionszentrum-nottuln) in Nottuln/NRW offiziell in Betrieb genommen. 60 Mio. Euro hat das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in die neue Drehscheibe für die Stückgutlogistik investiert. Der 43.000 Quadratmeter große Gebäudekomplex entstand innerhalb von nur 16 Monaten. Das Dis

Einladung Presse-Hintergrundgespräch EU-Schienenverkehr auf InnoTrans in Berlin am 24.9. 12.30 Uhr

Einladung Presse-Hintergrundgespräch EU-Schienenverkehr auf InnoTrans in Berlin am 24.9. 12.30 Uhr

Einladung zum Presse-Hintergrundgespräch

zum europäischen Schienenverkehr auf der InnoTrans in Berlin

mit

Kristian Schmidt

Direktor für Landverkehr, Generaldirektion Mobilität und Verkehr, Europäische Kommission

– unter 3 –

Dienstag, 24. September 2024, 12.30 Uhr

Auf der InnoTrans/ Raum 1 auf dem EU-Stand (Europe for Rail, Halle 27, Stand 511)

in englischer Sprache

Wie sich die EU für einen umweltfreundlichen, nachhaltigen und intelligenten Schienenverkehr