Lockheed Martin erhält Auftrag in Höhe von 158,5 Millionen USD für Modernisierung der deutschen P-3C Orion-Flotte

Lockheed Martin (NYSE: LMT) hat einen Auftrag mit einem Volumen von 158,5 Mio. USD für die zweite Phase des P-3C Mission System Refresh Programms der Deutschen Marine erhalten. Das Programm wird die Systemverarbeitungssuiten der Missionsanlage für die Flotte der acht P-3C Orion Seefernaufklärer modernisieren, um den Betrieb bis 2035 zu gewährleisten. Mission System Refresh ist […]

Ontario Teachers schließt neue Investment-Partnerschaft mit den Flughäfen Bristol und Birmingham

Australiens TCorp und Sunsuper werden Anteile von Ontario Teachers an zwei der führenden regionalen Flughäfen Großbritanniens erwerben Ontario Teachers Pension Plan („Ontario Teachers“), die australische New South Wales Treasury Corporation („TCorp“) und Sunsuper Superannuation Fund („Sunsuper“) geben bekannt, dass sie Investitionspartner von zwei der führenden Regionalflughäfen Großbritanniens, Bristol Airport and Birmingham Airport, werden. Ontario Teachers […]

Anhaltender Wettbewerbsdruck für Europas Airlines / Oliver Wyman-Analyse zur europäischen Luftfahrtbranche

Die Marktaustritte von Air Berlin und Alitalia verschaffen den verbliebenen europäischen Passagierfluglinien keine Entlastung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse Strategieberatung Oliver Wyman. Eine Konsolidierung wie im US-Markt bleibt aus, der Wettbewerb in Europa könnte sich sogar verschärfen, weil die Airlines ihre Kapazitäten stark ausbauen. So steigt die Flottengröße in Europa der Oliver Wyman-Analyse zufolge […]

Martin Burkert: Keine dritte Startbahn in München – keine Tricksereien bei der Gesellschaftsform

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer plant offenbar seinen nächsten Wortbruch. Nach Medienberichten will er nun doch die Münchner Flughafengesellschaft in eine Aktiengesellschaft (AG) umwandeln. In einer AG könnte die Stadt München als Anteilseigner überstimmt werden. Bisher ist Einstimmigkeit der drei Gesellschafter Bund, Land und Stadt München nötig. Seehofer hatte die Umwandlung stets mit dem Hinweis ausgeschlossen. […]

rbb-Inforadio exklusiv: Müller enttäuscht über gescheiterte Transfergesellschaft für Air Berlin

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich enttäuscht darüber geäußert, dass eine Transfergesellschaft für alle Air-Berlin-Mitarbeiter gescheitert ist. Müller sagte am Freitag im rbb-Inforadio, das Land Berlin habe sich sehr schnell für die Beschäftigten engagiert. „Wir haben von Berliner Seite aus immer gesagt, wir sind bereit, uns auch finanziell zu engagieren. Dass es da […]

Durchschnittlich 108 Passagiere je Flug starteten 2016 von Deutschland aus

Insgesamt waren im Jahr 2016 im Durchschnitt 108 Passagiere an Bord eines Fluges, der von einem deutschen Flughafen startete. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte dieser Wert vor zehn Jahren (2006) noch bei 84 Passagieren gelegen. Bei den von deutschen Flughäfen ins europäische Ausland abgehenden Flügen waren im Jahr 2016 im Durchschnitt 107 […]

International Supplier Center ISC stellt sich neu auf / Die Supply Chain Excellence Initiative gestaltet das ISC auf der ILA Berlin 2018 gemeinsam mit BDLI und Messe Berlin

Auf der ILA 2018 (25.-29.4.) wird wieder ein Highlight das International Supplier Center ISC darstellen, dem B2B-Marktplatz der internationalen Luftfahrtindustrie – sowohl für Zulieferer als auch für Systemfirmen. Mit dem Ziel einer noch stärkeren Internationalisierung dieses erfolgreichen Formats wird das ISC-Management um ein Projektteam der bundesweiten Supply Chain Excellence Initiative verstärkt. Diese aus 14 Verbänden […]

Etihad Airways vergibt Mehrjahresvertrag an IBS Software

Etihad Airways hat IBS Software (IBS) mit der Implementierung seiner preisgekrönten Frachtmanagementlösung iCargo beauftragt. Die Unterzeichnung des millionenschweren Mehrjahresvertrags fand letzte Woche in Abu Dhabi statt. Der Auftrag sieht vor, dass mit dem iCargo-System der Vertrieb und die Betriebsabläufe der Fluglinie im Luftfrachtbereich weltweit abgewickelt werden. Dazu werden die netzwerkweiten Funktionen für Buchung, Preisgestaltung und […]

Jetcrafts 3. jährliche Prognose für den Markt für Geschäftsflugzeuge sagt ein Wachstum der Flotte von 33 % über das nächste Jahrzehnt voraus

Jetcraft, führend bei Vertrieb, Marketing und Eigentümerstrategien für Geschäftsflugzeuge, hat seine 3. jährliche 10-Jahres-Prognose für den Markt von Geschäftsflugzeugen veröffentlicht. Die weltweit vorhandene Basis von Geschäftsflugzeugen von gerade über 21.000 Flugzeugen wird die 28.000-Marke (Außerbetriebnahmen eingerechnet) im Jahr 2026 überschreiten und in diesem Vorhersagezeitraum um 33 % anwachsen. Die Prognose von Jetcraft für 2017 erfordert […]

Vorfreude auf Defence IQs 17. Internationale Konferenz für Jagdflugzeuge (International Fighter Conference) im nächsten Monat wächst

Das weltweit einzige Kampf-Militärluftfahrts-Fachforum wird vom 7.-9. November 2017 in Berlin stattfinden Das weltweit einzige Kampf-Militärluftfahrts-Fachforum wird vom 7.-9. November 2017 in Berlin stattfinden Kurz vor der 2017 International Fighter Konferenz besagen spannende Updates, dass VIP-Delegationen aus Kanada, Japan, Oman und Dänemark teilnehmen werden. Zu den Vortragenden gehören der Einsatzleiter der Königlich Thailändischen Luftstreitkräfte, der […]