Das Referat für Informations- und Telekommunkationstechnik, kurz „RIT“ genannt, hat zum 1. Januar 2018 seine Arbeit aufgenommen. Eine der ersten Amtshandlungen zu Beginn des Jahres war die Unterzeichnung eines Mietvertrages mit der Rosa-Alscher Gruppe für den Neubau eines it-spezifischen Bürogebäudes – angrenzend zum jetzigen Standort am Agnes-Pockels-Bogen in München- Nymphenburg. Der städtische Eigenbetrieb it@M wird […]
In München sorgen Touristen aus nicht-EU Ländern für 23 Prozent des deutschen Tax-Free-Shopping-Umsatzes. Das ergibt eine aktuelle Studie des weltweit führenden Mehrwertsteuerrückerstatters Global Blue. Die Stadt an der Isar ist damit in Deutschland die beliebteste Shopping-City für Touristen. Mehrere Millionen Euro wurden hier von Non-EU Besuchern in den letzten fünf Jahren für Kleidung, Handtaschen, Uhren […]
Betroffene Diesel-Fahrer müssen mit Park and Ride in die Stadt? Auswirkungen für die Shopping Städte: KÖ in Düsseldorf – Königsstraße in Stuttgart – Maximilianstraße in München – Frankfurter Zeil Auch zwei Wochen nach den Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zu der Möglichkeit von Fahrverboten in München und Stuttgart (AZ 7 C 26.16 und 7 C […]
MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE: Besser informiert in die eigenen vier Wände. Die MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE öffnet vom 16. bis 18. März zum siebten Mal ihre Türen. Für ein Wochenende wird die Kleine Olympiahalle im Olympiapark München wieder zur wichtigsten Anlaufstelle für Immobilieninteressierte aus München und der Region. Ziel ist es, den Besuchern einen Informationsvorsprung zu verschaffen. Dafür sorgen […]
Angesichts der überdurchschnittlichen Wertentwicklung legen immer mehr institutionelle Investoren und Großanleger in Edelsteinen an. Die auf die Betreuung von Rohedelstein-Investments spezialisierte NorthCapital Kontor GmbH weist jetzt darauf hin, dass die Renditechancen umso größer sind, je früher innerhalb der Produktions- und Wertschöpfungskette von Edelsteinen investiert wird. München / Hamburg, 7. März 2018 – Edelsteine wurden bereits […]
Was sind die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Lean-Einführung? Wie verändert sich die Unternehmens- und Führungskultur durch Lean Management? Was bedeutet Lean im Kontext von Industrie 4.0 und der Digitalisierung? Diese und viele weitere Fragen werden auf der Konferenz LEAN 2018 beantwortet, die das Beratungsunternehmen KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, und die WEKA Akademie, […]
Eine Studie „Reifegrad der Strategieumsetzung in Unternehmen“ hat die Unternehmensberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, erstellt. Sie zeigt unter anderem auf, wie die Verantwortlichen aktuell die Ist-Situation im Bereich Strategieumsetzung in ihren Unternehmen einschätzen und wo sie noch Optimierungspotenzial sehen. Für die Studie wurden 137 für die Strategiearbeit (mit-)verantwortliche Top-Entscheider von Unternehmen befragt. […]
Die Regionalgruppe Bayern der Webgrrls – dem Business-Netzwerk von und für Frauen – startet ein neues Mentoring-Programm, um junge Frauen beim Einstieg und Aufstieg im Berufsleben zu unterstützen und zu fördern. Nach einer erfolgreichen ersten Runde werden die Webgrrls Berufsanfängerinnen wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie geben dabei wertvolles Wissen und kostbare […]
Das auf die Betreuung von (Roh-)Edelstein-Investments spezialisierte Unternehmen NorthCapital Kontor GmbH ( http://www.northcapital-kontor.de ) bekennt sich mit dem Beitritt zum Deutschen Sachwert- & Finanzverband zum deutschen Standort, hohen Qualitätsstandards und zur Verantwortung gegenüber Kunden und Mitarbeitern. Die innovativen Geldanlagemöglichkeiten in Rohedelsteine sollen so insbesondere bei institutionellen Investoren, Family Offices und Finanzvertrieben noch bekannter gemacht werden. […]
Wenn Unternehmen eine Lean-Kultur oder Kultur der kontinuierlichen Veränderung (KVP) in ihrer Organisation verankern möchten, müssen ihre Mitarbeiter, eigenständig Probleme erkennen und deren Ursachen analysieren können. Außerdem benötigen sie die Kompetenz, Maßnahmen zu deren Beseitigung zu definieren, diese konsequent umzusetzen und hieraus neue (Verhaltens-)Standards abzuleiten. Hieran scheitern viele Unternehmen – auch weil ihren Mitarbeitern im […]