Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz

Oder: Wie wir unsere Wirtschaft stark machen
Oder: Wie wir unsere Wirtschaft stark machen
Margot Friedländer ist gegangen. Sie hat diese Welt, in der sie Opfer einer der schrecklichsten Machtmissbräuche der Geschichte wurde, verlassen. Ihre einfache und machtvolle Botschaft, die sie nicht müde wurde in ihrem Vortrag zu vermitteln: "Für Euch. Seid Menschen."
Entscheidend an diesem Satz ist sicher auch, dass er mit einem Punkt und nicht mit einem Ausrufezeichen endet. Denn sie war leise und zart und zart ist auch ihre Botschaft.
"Wenn ich nicht me
Honorarfrei zur redaktionellen Verwendung. Abdruck und Veröffentlichung sind bei Nennung Anselm Bonies (dreifisch) honorarfrei gestattet. Änderungen oder kommerzielle Nutzung bedürfen der Zustimmung.
Die Koalitionsverhandlungen für die Regierungsbildung des 21. Deutschen Bundestages stehen an. Das Wahlergebnis dieses neu gewählten Bundestages ist Ergebnis einer politischen Rhetorik, die überwiegend von politischen Rednern geprägt war. Also Männern. Die Anzahl der weiblichen Abgeordneten im neu gewählten 21. Deutschen Bundestag erreicht nicht einmal die Sperrminorität. Ihr Anteil liegt bei 32,4 Prozent und ist somit 2,3 Prozentpunkte niedriger als nach der W
Dr. Caroline Dostal hatte als Referentin im Bundesfinanzministeriums genaue Einblicke in die Mechanismen der Macht.
Weibliche Führungskräfte im Topmanagement arbeiten in einem männerdominierten Umfeld. Sie scheitern in diesen Positionen jedoch doppelt so häufig wie ihre männlichen Kollegen. In ihrem Buch "Weibliche Führungskräfte in einer männerdominierten Welt. Wie unterstützt Coaching die Karriereentwicklung von Topmanagerinnen?", das im November 2023 bei Academic Plus erschienen ist, beschäftigt sich Arzu elebi damit, inwiefern Topmanagerinnen Coa
OPTIMIERTE VERSION. Liberte, Egalite, Fraternite, Realisabilite … Klingt astronomisch …. Ist es auch!
Macht, Geld, Gier, Skrupellosigkeit, über Leichen gehen und die Furcht vor Skandalen und Geheimnisverrat. Erfahrungsbericht der international Problemlöser der ManagerSOS
Das wichtigste als Investor ist die Gier, das 2.wichtigste ist die Information. Denn wer mehr Informationen besitzt, ist mächtiger. Sie kennen den Film Wallstreet mit Michael Douglas von 1987?
Standen früher verhaltensbedingte Kündigungen im Vordergrund, so sind betriebsbedingte heute vorherrschend. Das Buch "Klagen lohnt – Das WOLLEN neu DENKEN. Ethik und Moral im Kontext arbeitsvertraglicher Bindungen am Fallbeispiel einer betriebsbedingten Kündigung" von Wolfgang Zastrozny ist im Dezember 2022 bei GRIN erschienen. Es beschreibt den Umgang der freien Wirtschaft mit älteren Mitarbeiter:innen.
Betriebsbedingte Kündigungen lassen sich, Studien zufolg