Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus

Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus

Das Königreich Belgien hat am Donnerstag, den 23. Oktober, seine Unterstützung für die 2007 von Marokko vorgestellte Autonomieinitiative bekundet und die Region Sahara ausdrücklich "in den Rahmen der Souveränität des Königreichs und seiner nationalen Einheit" eingeordnet.
In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigte Belgien, dass es "ab sofort diplomatisch und wirtschaftlich im Einklang mit dieser Position handeln" werde.

Diese hist

Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara

Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara

Das Königreich Marokko verzeichnete am Dienstag, dem 21. Oktober, eine Reihe wichtiger diplomatischer Unterstützungsbekundungen aus drei verschiedenen Kontinenten.

Die Republik Polen, das Königreich Kambodscha und die Republik Paraguay bekräftigten nacheinander ihre Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative und festigten damit den breiten internationalen Konsens, den Marokko für die endgültige Beilegung des regionalen Konflikts um die marok

Marokko: Politische Reformen, Haushalt und königliche Vision für 2026

Marokko: Politische Reformen, Haushalt und königliche Vision für 2026

Seine Majestät König Mohammed VI. leitete am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, im Königspalast von Rabat eine Sitzung des Ministerrats von strategischer Bedeutung.
Im Mittelpunkt standen die Prüfung der allgemeinen Leitlinien des Finanzgesetzentwurfs für das Jahr 2026 sowie die Verabschiedung wichtiger Strukturreformen und eine Reihe hochrangiger Ernennungen.
Dieser Rat verkörpert die Kontinuität der unter königlicher Führung eingeleiteten Projekte und e

Marokko und Malawi bekräftigen ihren Willen zur Festigung ihrer Beziehungen

Marokko und Malawi bekräftigen ihren Willen zur Festigung ihrer Beziehungen

Am 17. Oktober fand ein Telefongespräch zwischen Nasser Bourita, Außenminister des Königreichs Marokko, und Dr. George Thapatula Chaponda, dem kürzlich ernannten Außenminister Malawis, statt.
Die Ernennung von Dr. George Thapatula Chaponda zum Außenminister Malawis folgt auf die Wiederwahl des neuen Staatsoberhauptes, Seiner Exzellenz Peter Mutharika, der aus den Präsidentschaftswahlen im September 2025 als Sieger hervorgegangen ist.
Dieses Telefongespr&auml

Neue strategische Partnerschaft zwischen Marokko und dem französischen Luftfahrtkonzern Safran

Neue strategische Partnerschaft zwischen Marokko und dem französischen Luftfahrtkonzern Safran

Seine Majestät König Mohammed VI. leitete am Montag, den 13. Oktober, in Nouaceur, einer Gemeinde in der Region Casablanca-Settat in Marokko, die Zeremonie zum Baubeginn des neuen Industriekomplexes für Flugzeugtriebwerke des Safran-Konzerns.
Im Rahmen der Zeremonie wurden drei wichtige Vereinbarungen unterzeichnet:
– Eine Absichtserklärung für die Errichtung der Montage- und Testanlage.
– Eine Vereinbarung über die Versorgung mit erneuerbaren Energien.
– Eine Verei

König Mohammed VI. gibt Leitlinien für die letzte Phase der parlamentarischen Arbeit vor

König Mohammed VI. gibt Leitlinien für die letzte Phase der parlamentarischen Arbeit vor

Seine Majestät König Mohammed VI. hielt am Freitag, dem 10. Oktober, anlässlich der Eröffnung der ersten Sitzung des fünften Legislaturjahres eine Rede vor den Vertretern beider Kammern des Parlaments.

Diese Zeremonie markierte den Beginn des letzten Jahres der laufenden Legislaturperiode und damit den Beginn einer entscheidenden Phase für die parlamentarische und Regierungsarbeit.

Würdigung der parlamentarischen Arbeit und Aufruf zur Verantwortung
In seiner

Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein

Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein

Seine Majestät König Mohammed VI. hat am Donnerstag, den 18. September 2025, mehrere Infrastrukturprojekte im Rahmen der Umstrukturierung und Entwicklung des Hafenkomplexes von Casablanca eingeweiht und besichtigt.
Diese Großprojekte mit einer Gesamtinvestition von 5 Milliarden Dirham zielen darauf ab, die wirtschaftliche, logistische und touristische Ausstrahlung der Metropole zu festigen und ihre Position als führendes Wirtschafts- und Finanzzentrum auf kontinentaler und i

TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der „Polisario“

TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der „Polisario“

Yokohama, Japan – 20. August 2025 – Die neunte Internationale Konferenz von Tokio über die Entwicklung Afrikas (TICAD) wurde am 20. August in Yokohama, Japan, in Anwesenheit afrikanischer Staats- und Regierungschefs, hochrangiger Vertreter der Vereinten Nationen, Führungskräfte der Weltbankgruppe sowie Vertreter der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft eröffnet.
Die von Japan und der AU gemeinsam geleitete TICAD 9 dauert bis Freitag, den 22. August, und soll in einer Abschlus

Humanitäre Diplomatie: Das „marokkanische Modell“ der Hilfe für Gaza

Humanitäre Diplomatie: Das „marokkanische Modell“ der Hilfe für Gaza

Rabat, 18. August 2025 – Auf Anweisung Seiner Majestät König Mohammed VI., Vorsitzender des Al-Quds-Komitees, hat das Königreich Marokko neue humanitäre Soforthilfe für die Bevölkerung in Gaza mobilisiert.
Laut einer offiziellen Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland umfasst diese umfangreiche Hilfe:
100 Tonnen Lebensmittel und Medikamente
Speziell für gefährdete Bev&o

Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage

Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage

In einer offiziellen Botschaft an König Mohammed VI. anlässlich des Thronfestes bekräftigte US-Präsident Donald J. Trump diese Woche unmissverständlich die Position der Vereinigten Staaten, die die volle Souveränität Marokkos über die Westsahara anerkennen.
Der US-Präsident bekräftigte auch seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative, die als "einzige ernsthafte, glaubwürdige und realistische Lösung&quot

1 2 3 7