Wie wäre es, anstatt 60 Minuten nur 45 Sekunden auf ein Simulationsergebnis warten zu müssen? Das Fraunhofer IGD stellt auf der Hannover Messe mit RISTRA einen GPU-Strukturmechaniklöser vor, der die Bauteilsimulation beschleunigt und den Konstruktionsprozess optimiert. Die Anforderungen an Konstruktionsergebnisse werden immer komplexer. Neben Sicherstellung der Bauteilfunktion wird in Zeiten additiver Fertigung auch die Frage […]
Die Deutschen hadern mit den strengen Ausbildungsstandards, sehen aber auch viele Vorteile am bestehenden System. Einerseits sagen neun von zehn Bundesbürgern, dass in der Produktion und im Maschinenbau ohne gut ausgebildete Fachkräfte nichts geht. Andererseits finden zwei von fünf Deutschen das Ausbildungssystem zu streng. Das sind Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage „Fachkräfte 2019“, für die 1.004 […]
Sight Machine Inc., der führende Anbieter im Bereich Produktionsdatenanalyse, ist von der Cleantech Group in die Global-Cleantech-100-Liste für 2019 aufgenommen worden. Dabei handelt es sich um einen jährlichen Index über die führenden Unternehmen und Themen in Bezug auf nachhaltige Innovation. Bei der gleichen Veranstaltung am Montag verlieh ABB Technology Ventures den Automation of Everything Award […]
Der IoT M2M Council (IMC), die größte auf das Internet der Dinge (IoT) fokussierte Handelsgruppe, und Hannover Messe, die Weltleitmesse der Industrie, wollen gemeinsam eine Konferenz auflegen, die praktischen Rat für die Beschaffung von IoT-Technologielösungen bietet. Die Maschine-zu-Maschine-(M2M-)Kommunikation wird für die moderne Fertigung immer wichtiger. Sie ermöglicht vorausschauende Instandhaltung der Fertigungsstraßen, effizientere Lieferketten und viele […]
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel bildet im berufsbegleitenden Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement der UNIKIMS/Universität Kassel Fachleute aus, die Prozesse systematisch verbessern, bevor sie IT-unterstützt implementiert werden. „Es gibt nicht Industrie 4.0 schlechthin, sondern nur für jedes Unternehmen eine individuelle Lösung.“ Und schon gar nicht führe Digitalisierung von selbst zu smarten Produktionsprozessen ohne mediale Brüche. Das sagt Univ.-Prof. […]
Im Zusammenspiel der Kanzleien Wittmann und Lampert & Dr. Graf, Herrn Marc Kneiphoff als Eigenverwalter und der Concentro wurde eine erfolgreiche Investorenlösung für den Geschäftsbetrieb der Fortuna Maschinenbau Holding AG erreicht. Die König Maschinen GmbH sichert die Zukunft von Unternehmen und Mitarbeitern und führt den Geschäftsbetrieb der Fortuna fort. Der Verkauf der Vermögensgegenstände des traditionsreichen […]
Mit der Initiative „Arbeitsplätze durch Innovation“ (AdI) zeichnen die Arbeiterkammer (AK) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) jedes Jahr vorbildliche Unternehmen aus, die sich dank innovativer Produkte oder Dienstleistungen wirtschaftlich exzellent entwickeln und ihren Mitarbeitern überdurchschnittlich gute Arbeitsbedingungen bieten. Weitere Bewertungskriterien sind neben der Beschäftigungsentwicklung insbesondere Aus- und Weiterbildung, Arbeitsplatzqualität, Entlohnung, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz […]
Die Siedlungsgeschichte Norddeutschlands ist ein ewiger Kampf gegen das Wasser. Sturmfluten gilt und galt es abzuwehren. Für Siedler heißt das: „Wer nicht will deichen, der muss weichen.“ Katastrophenvorsorge dient der Abwehr dramatischer Ereignisse. Die Nutzung des Landes für Landwirtschafts- und Siedlungszwecke wurde gewährleistet. Der Wasserhaushalt des flachen Landes an der Nordsee zu regulieren und das […]
„Wer das Jahr nicht unnütz verstreichen lassen will, sollte früh anfangen!“ sagte Wolfgang von Goethe. 2019 gestaltet Haus der Technik viele Seminarangebote, die den Themenbereich der Eisenbahner und Zulieferer tangieren. Ende Januar 2019 planen wir: Prozessorientierte, statistische Tolerierung am 30.01. – 31.01.2019 in Essen. Hier erlernen die Interessenten die notwendigen Grundlagen und Fertigkeiten Serienprodukte im […]
Branchenübergreifende Fakten zur Schwingungstechnik und vertieft bereits vorhandene Grundkenntnisse. Techniker und Ingenieure aus den Bereichen Entwicklung, Instandhaltung, Versuch, Qualitätssicherung und Umweltprüfung sind hierzu eingeladen. Am 28.-29.10.2019 findet das Seminar „Grundlagen der Schwingungstechnik“ in unserer Niederlassung in Berlin statt. Hier reicht das Spektrum des vermittelten Wissens von Schwingungen im Zeit- und Frequenzbereich, 1- und 2- Massen-Schwinger, […]