– Etabliertes Portal für psychische Gesundheit, Togetherall, sichert sich Investitionen in Höhe von 10 Millionen Dollar
– Investitionen des Wachstumsinvestors FPE Capital folgen auf die beschleunigte Expansion von Togetherall in Großbritannien und Nordamerika
– Togetherall bietet eine auf der breiten Bevölkerung basierende Online-Community (die klinisch beaufsichtigt wird), bei der Menschen mit psychischen Erkrankungen rund um die Uhr Hilfe erhalten können
Trotz stark steigender Corona-Infektionszahlen in Deutschland ist der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, zuversichtlich, dass Krankenhäuser die zu erwartende hohe Zahl von Intensivpatienten bewältigen können.
Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Freitag: "Ich bin sicher, dass wir die kommenden Wochen und auch die kommenden Monate überstehen können und auch die Betten mit Personal ausstatten können."
Am 03.11.2020 trafen sich in Berlin die Tarifvertragsparteien der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (AAA) und der Medizinischen Fachangestellten (Verband medizinischer Fachberufe e.V.) zur ersten Tarifrunde. Es wurden die Eckpunkte der Verhandlungen festgelegt sowie Forderungen der MFA-Vertreter*innen und Angebote der ärztlichen Seite ausgetauscht.
Die Gespräche fanden in einer konstruktiven Atmosphäre statt. Beide Seiten erklärten, dass sie den Spagat zwischen
Gemeinsames Statement von BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt und den BÄK-Vizepräsidentinnen Frau Dr. Ellen Lundershausen und Frau Dr. Heidrun Gitter zu den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz vom 28.10.2020:
Notbremse richtig und wichtig
Berlin, 29.10.2020 – "Die gestern von Bund und Ländern gefassten Beschlüsse zur Pandemiebekämpfung sind eine wichtige Notbremse, um den aktuell rasanten Anstieg der Infektionszahlen zu verlangsamen. In der Abw
Das Kärntner Hausbauunternehmen GRIFFNER bringt einen neuen Haustyp auf den Markt, der mit einer Vielzahl an baubiologischen Innovationen neue Maßstäbe im Holzbau setzt. Von der Dämmung aus recycelten Kakaobohnensäcken bis zum Verzicht auf eine Zentralheizung: Es ist ein revolutionäres Öko- und Niedrigstenergiehaus, das der Kärntner Hausbauspezialist GRIFFNER ab sofort für Häuslbauer aus Österreich, Deutschland und […]
Erste Eingriffe mit dem Symani-Chirurgiesystem durchgeführt MMI SpA, ein italienisches Unternehmen, das die klinischen Ergebnisse bei Patienten verbessern will, die sich mikrochirurgischen Eingriffen unterziehen, hat heute bekannt gegeben, dass das Symani?-Chirurgiesystem für offene mikrochirurgische Verfahren die CE-Kennzeichnung erhalten hat, auf dem europäischen Markt eingeführt und erstmals beim Menschen eingesetzt wurde. Die ersten vier Roboteroperationen wurden […]
Immer den Patienten im Blick: Wer ein gesundheitliches Problem hat, fragt seinen Arzt oder Apotheker. Der eine stellt die Diagnose, der andere berät zu den Arzneimitteln.
Zava berät und behandelt Patienten telemedizinisch via Web ( http://www.zavamed.com/de ) oder via Zava App zu allen möglichen Fragen rund um die Gesundheit. Die Patienten entscheiden, welche Sprechstunde über die Website oder welchen niedergelassenen Arzt in der App sie konsultieren, wenn sie ärztliche
In Partnerschaft mit VeChain und DNV GL hat das Renji-Krankenhaus, ein führendes (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2960366-1& h=1770977089&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D29603 66-1%26h%3D4276476680%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.renji.com%252Fdefault.php%25 3Fy7bRbp%253DkPVPdKUBIK5AhxgYeAhhVLvAQ1pxCdYmPVs61h4Re43kEoQ5D6adqPDxVEY2PRMEseW W14SNMAurcyvtNaZHMrHUS7nK39jZTRyYG6.nvUCxz_LsPHrELuhQSowLguKzHgh2E6ejI2fbxOC7KMw hDk5dVlgRRiwR4bha0T7.AxMCx
Wie geht es Pflegekräften in Deutschland und wie hat sich ihre Situation in den vergangenen Jahren verändert? Datenbasierte Antworten auf diese Fragen gibt der Bericht "Pflege in Deutschland – 2012 bis 2018" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Pflegelücke wird größer
Eine Langzeitanalyse im Auftrag der BGW zeigt einen dramatischen Anstieg der Pflegelücke: Zwischen 2012 und 2018 ist die Zahl der offenen Stellen
Ernst & Young, ein weltweit führender Anbieter von Beratungsdiensten, veröffentlichte einen Bericht darüber, wie es gelingt, die richtige Datenumgebung für ein vernetztes Gesundheitsökosystem zu schaffen. Diesen Bericht greift Better Ltd., ein europäischer Anbieter von digitalen Gesundheitslösungen auf Basis einer Open-Data-Plattform, in seinem kürzlich veröffentlichten Fachartikel (https://www.better.care/resources) zur Verbesserung der Arbeit vo