Business Intelligence aus der Cloud – Zukunft oder Realität ?

Business Intelligence aus der Cloud – Zukunft oder Realität ?

Analysten der IDC prognostizieren, dass die weltweiten Geschäfte mit BI-on-Demand-
Lösungen bis 2015 jährlich über 20 Prozent wachsen werden. Damit würde das Software-
as-a-Service (SaaS)-Segment des BI-Marktes drei Mal so schnell wachsen wie das
Gesamtgeschäft mit Analysewerkzeugen.

Das Beratungsunternehmen actinium consulting hat mit Experten der Branche analysiert,
welche Vorteile, Herausforderungen und auch Chancen der Trend Cloud Computing in
der BI-Branche

Microsoft ernennt triomis zum Midmarket Solution Provider

Microsoft ernennt triomis zum Midmarket Solution Provider

triomis GmbH, Microsoft Gold zertifizierter Partner und ein führender Lösungsanbieter für den Aufbau und die Implementierung von Portal-, CRM- und Web-Lösungen basierend auf Microsoft Technologien, gab heute bekannt, dass das Unternehmen im Microsoft-Partner-Programm die Kompetenz „Midmarket Solution Provider“ erlangt habe.

Udo Kramer Industrie- und Kfz-Bedarf GmbH setzt weiter auf GWS

Es sind Worte, die einem Softwaredienstleister große Freude bereiten: „Weil GWS hoch professionell arbeitet und wir seit vielen Jahren überaus zufrieden mit der Arbeit und den Produkten sind,“ so Rainer Kortendieck, EDV-Leiter und Projektleiter bei der Dortmunder Udo Kramer Industrie- und Kfz-Bedarf GmbH, „war es keine Frage, dass wir auch die ERP-Lösung gevis aus dem Münsteraner Unternehmen beziehen werden.“ Der regional ausgerichtete Fachhandel für PKW- und LKW-Teile,

Eine Analyse: Die Gamingbranche im Weihnachtsgeschäft 2010

Same procedure as every year, James. Der lukrativste Teil des Jahres ist für die Gamingbranche schon seit jeher das Vorweihnachtsgseschäft. Kurz vorher werden erst durch Gerüchte oder offizielle Präsentationen die Geschütze von allen 3 Herstellern aufgefahren. Nintendo bleibt dieses Jahr seiner Linie treu, stellt mit dem neuen „3D-Gameboy“ einen Handheld vor, der PSP von Sony und dem iPhone bzw. iPod von Apple ganz klar die Stirn bieten kann. Mit der Nintendo Wii geht es