Wer will ich morgen sein? – neuer Ratgeber führt auf den Pfad zur Selbstfindung

Christina Plener will Menschen, die sich selbst nicht gut kennen, in "Wer will ich morgen sein?" zu eigenen Antworten leiten.
Christina Plener will Menschen, die sich selbst nicht gut kennen, in "Wer will ich morgen sein?" zu eigenen Antworten leiten.
Ein guter Verkäufer lernt nie aus. Davon ist Andreas Nussbaumer überzeugt. Während seiner Vorträge und Seminare fand der Verkaufsprofi seine Überzeugung immer wieder bestätigt: Die besten Verkäufer sind diejenigen, die regelmäßig an ihrer eigenen Optimierung arbeiten. Denn Talent alleine reicht nicht aus, und auch sporadische Verkaufstrainings geraten trotz guter Vor-sätze schon nach kurzer Zeit in […]
Schweinfurt/München im Januar 2017. Am 21. Januar 2017 präsentierte Europas führender Erfolgs- und Motivationstrainer Jürgen Höller in der ausverkauften Münchener Olympiahalle den 20. Europäischen Motivationstag. 10.000 Teilnehmer verfolgten dabei gebannt den Vortrag von Jürgen Höller zum Thema Motivation und lauschten später gespannt, als der Initiator der Veranstaltung den Hollywoodstar Ralf Moeller und die Torwartlegende Oliver […]
Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein willkommener Anlass, positive Vorhaben zu fassen und sich neue Ziele zu setzen – ob privat oder beruflich. Leider hapert es allerdings im Verlaufe des Jahres immer wieder an der Umsetzung. Zum Glück gibt es erprobte Methoden, um die guten Vorsätze leichter und schneller zu verwirklichen. Der Verkaufstrainer Marc […]
Jedes Jahr veranstaltet ein Großteil der Unternehmen Weihnachtsfeiern, um sich bei den Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Die oft formell ausgelegten Abendessen sorgen im Team nicht immer für Begeisterung: „In der Hotellerie- und Veranstaltungsbranche kennen wir die meisten Anforderungen und Wünsche nur zu gut. Es fehlt bei der ganzen Sache leider oft der […]
Studie von Motivations-Expertin Cordula Nussbaum
„Die Sch“, betont Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN und Inhaberin der Privaten Nachhlfeschule. Gerade Grundsch“Vor allem Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache oder mangelnde Lesekompetenz wirken sich auch in schlechten Noten in anderen F“ Denn ohne Lesekompetenz k Angesichts der heterogenen Klassen jedoch sei es im Schulalltag nicht m“Die Kinder sind frustriert und glauben, zu […]
Lernen Sie von Marc M. Galal, wie Sie erreichen, wovon Sie bislang nur geträumt haben
Aon Hewitt: Studie zu unmotivierten Mitarbeitern
Questio-Interviewbox von Leclere Solutions untersucht Innovationsfähigkeit und Resilienz