Vitel erweitert Peplink-Portfolio um den neuen B One Plus
Nach dem B One und dem B One 5G vertreibt die Vitel GmbH, ein Value Added Distributor (VAD) mit Fokus auf IT- und Netzwerklösungen, auch den neuen Router B One Plus von Peplink. Als Router, der auch LTE-Verbindungen aufbauen kann, ist der B One Plus eine leistungsstarke Konnektivitätslösung für Remote Offices, Kleinbetriebe oder Lagerhallen. Das Gerät ermöglicht beispielsweise Anwendungen wie Voice over IP
Huawei, China Unicom Guangdong und das Büro für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten in Zengcheng haben heute gemeinsam das Lychee Live Streaming Festival unter dem Motto „A 5G Boost for Lychees" (Ein 5G-Boost für Litschis) im Bezirk Zengcheng in Guangzhou veranstaltet. Bei der Veranstaltung nutzten Influencer und Livestreamer einen 5G-Livestreaming-Dienst, um auf mehreren Obstplantagen für Litschis zu werben und sie zu verkaufen. Während des Fest
Huawei HiFS Frontier Forum 2024 wurde in Shenzhen eröffnet. Das Forum mit dem Thema „Resilienz stärken, gemeinsam eine intelligentere Finanzbranche umgestalten" hat Finanzinstitute und Huawei-Partner aus der ganzen Welt zusammengebracht. Sie sprachen darüber, wie sie durch kontinuierliche technologische Innovation und die Zusammenarbeit im Ökosystem die Resilienz, Agilität und Intelligenz angesichts zukünftiger Unwägbarkeiten neu gestalten und die di
Huawei gab den Start des Beschleunigungsprogramms für das Financial Partner Go Global Program (FPGGP) während des HiFS Frontier Forums 2024 bekannt. Huawei möchte mit mehr Partnern zusammenarbeiten, die über umfangreiche branchenspezifische Erfahrungen verfügen, sich auf Schlüsselszenarien innerhalb der digitalen Transformation in der globalen Finanzbranche konzentrieren und die Programmteilnehmer und ihre Innovationsfähigkeit vereinen. Auf diese Weise kön
Internationale Finanzinstitute und globale Partner sind beim HiFS Frontier Forum 2024 zusammengekommen. Gemeinsam erörterten sie, wie Cloud-, Netzwerk-, Speicher- und Recheninfrastrukturen koordiniert eingesetzt werden können, um die Ausfallsicherheit von Finanzsystemen zu erhöhen und Innovationen im Finanzdienstleistungssektor zu unterstützen, ohne dass Ausfallzeiten, Wartezeiten, Berührungspunkte und Vertrauen entstehen.
Generative KI-SuperClusters, integriert mit NVIDIA AI Enterprise und NIM Microservices, bieten sofortige ROI-Gewinne und mehr KI-Arbeit pro Dollar durch eine massiv skalierbare Recheneinheit und vereinfachen KI für eine schnelle Bereitstellung
Supermicro, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI, Cloud, Storage und 5G/Edge, stellt ein sofort einsatzbereites flüssigkeitsgekühltes KI-Rechenzentrum vor, das für Cloud-native Lösungen entwicke
Das neue Netzwerk, die Bundesvereinigung Handwerksdenker:innen kurz BHWD, bringt selbstständige im Handwerk hanwerk zusammen und stärkt die Unternehmen durch Bildung, Innovation und Expertise.
Viele Veranstaltungen wie Vorträge, Konferenzen, Messen oder auch Konzerte werden zusätzlich via Livestreaming übertragen, um auch remote die Teilnahme zu ermöglichen. Für ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Videolivestreaming mit reibungsloser Übertragung ist eine ausfallsichere und bandbreitenstarke Internetverbindung wichtig.
Die RAMPENSAU GmbH ist ein erfahrener Dienstleister für Livestreaming in der Eventbranche und hat bereits eine Vielzah
In Zusammenarbeit mit Datasection, KDDI und Sharp wird Supermicro in einem neuen KI-Rechenzentrum flüssigkeitsgekühlte Plug-and-Play-KI-Lösungen im Rack-Scale-Design mit fortschrittlichen NVIDIA-GPUs bereitstellen — günstige und umweltfreundliche KI-Rechenzentren mit Green Computing
Computex — Supermicro, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI, Cloud, Storage und 5G/Edge, baut in Zusammenarbeit mit Datasection, Foxconn, KDDI und Sharp ein
Am 26. Mai fand die Abschluss- und Preisverleihungszeremonie des Huawei ICT Competition 2023–2024 Global Final (https://www.huawei.com/minisite/ict-competition-2023-2024-global/en/index.html) in Shenzhen statt. Am diesjährigen Wettbewerb nahmen mehr als 170.000 Studierende von über 2.000 Universitäten und Hochschulen aus mehr als 80 Ländern und Regionen teil, was ihn zum größten Offline-Wettbewerb seit seiner Einführung macht. Mehr als 160 Teams mit insg