Smart-Home-Lösungen optimal verbinden / Haussteuerung per App und Cloud-Dienst

Ob vernetzbare Energiemessgeräte, Rauchmelder,
LED-Lampen oder Wetterstationen: Bei der Heimautomation ist eine
teure Komplettlösung nicht zwingend. Manchmal sind Spezialisten sogar
die bessere Wahl – mithilfe herstellerübergreifender Apps und
Webdienste lassen sie sich oft untereinander verbinden und in
bestehende Systeme integrieren, schreibt das Sonderheft c–t wissen
Smart Home.

Ein komplettes System für die Hausautomatisierung kann schnell
10.000 Euro und mehr

TV wird zum Online-Dienst – Markt für Over-the-TopPremium Angebote wird bis 2017 allen Eintrittsbarrieren zum Trotz steigen

Von MTM im Auftrag von Ooyala und Vindicia durchgeführte
gesamteuropäische Studie zeichnet Wachstumskurve von 80 Prozent für
die nächsten drei Jahre.

Wachstumskurve in Deutschlang flacher wegen geringerer
Breitbandabdeckung

Vindicia, Marktführer für Unternehmenslösungen für die Berechnung
von Subskriptionsangeboten und Ooyala, führender Anbieter innovativer
Lösungen für Video Streaming, Personalisierung und Datenanalyse,
hab

Tech Mahindra gibt die Akquisition von Lightbridge Communications Corporation bekannt

Diese Kombination wird weltweit die Führerschaft bei
Netzwerk-Diensten

vorantreiben

Tech Mahindra [http://www.techmahindra.com ] Ltd., ein
spezialisiertes Unternehmen für digitale Transformation, Consulting
und Neuausrichtung von Betriebsabläufen, gab heute bekannt, dass es
eine endgültige Vereinbarung zur Akquisition des weltweit führenden
Unternehmens für Netzwerk-Dienste, Lightbridge Communications
Corporation (LCC), zu einem Unternehmenswert vo

Neue FileCloud Service Provider Edition ermöglicht MSPs die Einführung eigener Markenangebote zur Synchronisierung und Freigabe von Dateien in Unternehmen

CodeLathe, im Bereich der
Enterprise Private Cloud führend, gab heute bekannt, dass mit der
FileCloud Service Provider Edition ab sofort eine White-Label-Lösung
zur Freigabe und Synchronisierung von Dateien für Managed Service
Providers (MSPs) erhältlich ist. Die FileCloud Service Provider
Edition bietet MSPs die Möglichkeit, Kleinunternehmen und
Firmenkunden eine durchgehende Lösung zur Dateisynchronisierung und
Dateifreigabe inklusive Mobilzugang in ihrer e

Einstiegsplattformen im Dienste professioneller Entwickler / Prototyping mit Arduino& Co

Hannover, 20. November 2014 – Offene
Mikrocontroller-Boards sind nicht nur beliebt bei Hobbyisten, sondern
eignen sich auch für die professionelle Systementwicklung.
Forschungs- und Entwicklungsabteilungen können mit Arduino & Co
unschlagbar preiswerte Prototypen ausprobieren, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 12/2014.

Dank günstiger Preise, komfortabler Programmierumgebungen und
gefühlt unbegrenzter Informationsressourcen können si

ReadSpeaker startet neue Version von ReadSpeaker TextAid

Der persönliche Online-Reader für Schüler und Studierende umfasst
jetzt neue Text- und Dokumentenbibliotheksfunktionen.

ReadSpeaker freut sich, die neueste Version von ReadSpeaker
TextAid [http://www.readspeaker.com/de/readspeaker-textaid ] mit
vollständig neu gestalteter Benutzeroberfläche und einer
aktualisierten Liste benutzerfreundlicher Funktionen ankündigen zu
dürfen. Die Benutzerschnittstelle – verfügbar in vier Sprachen, mit
weiteren

Auf Verlangen der Community gibt JFrog private Register von Docker bekannt

Stärkung von Docker mit einem On-prem Secured Repository von
Artifactory

JFrog [http://www.jfrog.com ] gibt bekannt, dass Artifactory
[http://www.jfrog.com/artifactory ] sichere, private Docker-Register
unterstützt. Das Vorzeigeprodukt des Unternehmens, Artifactory,
unterstützt voll den Docker-Client und ermöglicht es Unternehmen
somit, ihre internen Docker-Bilder sicher in einem Repositorium vor
Ort innerhalb des unternehmenseigenen LANs zu speichern. Artifact

Neue IT-Sicherheitsvorschriften fürs Energienetz / Mehr IT gleich mehr Risiko

Je smarter, desto gefährdeter: Mit der Anbindung
öffentlicher Energienetze und anderer kritischer Infrastrukturen an
das Internet erhöht sich auch deren Gefährdung. Um den Worst Case zu
verhindern, muss sich die Branche auf zusätzliche Dokumentations- und
Zertifizierungspflichten einstellen, schreibt das IT-Profimagazin iX
in seiner aktuellen Ausgabe 12/2014.

Wo früher abgeschottete, altbewährte Leittechnik im Hintergrund
vor sich hin arbeitete, ü

Der Betreiber des European Data Center (Europäisches Datenzentrum, DEAC) beginnt seinen Betrieb in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und auf den US-Märkten

DEAC – einer der Datenzentrum-Betreiber, der in Nordeuropa das
schnellste Wachstum verzeichnet, expandiert in Richtung Westeuropa
und Nordamerika, um jährliches Wachstum zu fördern.

DEAC – http://www.deac.eu/en/ [https://www.deac.eu/en ] – einer
der grössten unabhängigen Datenzentrum-Betreiber in Nordeuropa, hat
bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine Dienste auf die Märkte in
Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA ausweiten möchte.