Facebook erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Bislang hat sich Facebook nur wenig um die deutschen datenschutzrechtlichen Bestimmungen zum Schutz seiner Nutzer gekümmert. Da sich die europäische Niederlassung von Facebook in Irland befindet, hält Facebook in ganz Europa irisches Datenschutzrecht für anwendbar. Zuletzt hatten die sog. Facebook-Partys eine rege Diskussion in Politik und Öffentlichkeit hervorgerufen.
– xVu bietet IPTV-Service-Überwachung für die
White-Label-TV-Komplettlösung
Mariner [http://www.marinerpartners.com/en/home/default.aspx ]
hat heute bekannt gegeben, dass Alpha Networks
[http://www.alphanetworks.com ] das
xVu(TM)-Service-Überwachungsprodukt der Firma ausgewählt hat, um es
für die White-Label Triple-Play Lösung turnKeyTV von Alpha zu
verwenden.
ActiveVideo Networks(TM), die Erfinder von CloudTV(TM), der
Cloud-basierten Applikationen-Plattform, zeigen in dieser Woche, wie
die Unterstützung von HTML5 durch CloudTV die Fähigkeit der Anbieter
von Mehrkanalvideo erheblich steigert, inhaltsreiche Schnittstellen
und Inhalte bereitzustellen.
Auf der IBC Konferenz und Ausstellung, die vom 9. – 13. September
in Amsterdam stattfindet, zeigt ActiveVideo, wie in HTML5 entwickelte
Applikationen – aber auch andere, offene Web-Stand
Softwareunternehmen, die den Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz erobern/erschließen möchten, finden hierbei kompetente Beratung. Hype – Recruitingspezialisten für Mitarbeiter aller Ebenen im SAP-Umfeld, unterstützen Sie kompetent bei Ihrer Personalsuche.
Fernsehkanal für Kinder nimmt Sonic Underground in sein Programm
für Videospielhelden auf
KidsCo, der internationale Kinderfernsehkanal, hat heute bekannt
gegeben, dass es ab dem 5. September 2011 die Trickfilmserie Sonic
Underground in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland,
Luxemburg, Mazedonien, Malta, Monaco, Portugal und Spanien
ausstrahlt.
KidsCo wird 26 Folgen von Sonic: Underground, das Videohelden
gewidmet ist und Anfang diesen Jahres auf Sendung ging, i
Registrierte Unternehmen haben ab Ende September auf dem INDUSTRY Business Network® die Möglichkeit, Produkt- und Imagevideos im neuen Videochannel auf IBN einzusetzen und so Ihr Unternehmen exklusiv zu präsentieren.
Die Satelliten des Galileo-Programms werden nach den Kindern
benannt, die in den einzelnen Mitgliedstaaten das jeweils beste Bild
zum Thema Luft- und Raumfahrt malen. Die ersten beiden Satelliten,
deren Start am 20. Oktober erfolgt, werden die Namen von Thijs aus
Belgien und Natalia aus Bulgarien tragen, die dieses Jahr bereits den
Wettbewerb in ihrem Heimatland gewonnen haben[1]. Heute hat die
Europäische Kommission den Wettbewerb in den anderen 25
Mitgliedstaaten eingeleitet, um Namen
Behebt Mängel durch I/O-Engpässe, langsame virtuelle Speicher,
langsame Migration, Ressourcenkonflikte, Speicherplatzverschwendung
und langsame Backup-Geschwindigkeiten
Die Diskeeper Corporation gab auf der "VMworld" (Las Vegas) die
Herausgabe des neuen V-locity(R) 3 Virtual Platform Disk Optimizer
for VMware(R) bekannt. V-locity 3 bietet unsichtbare
Hintergrundoptimierung, um auf virtuellen Servern maximale
I/O-Leistung zu liefern.