Invesdor [https://www.invesdor.com ], ein schnell wachsendes
nordisches Finanztechnologie-Unternehmen, hat eine MiFID
[http://ec.europa.eu/finance/securities/isd/index_en.htm ]-Lizenz von
Finanzaufsichtsbehörden erhalten, um Crowdfunding-Dienstleistungen
für Fremd- und Eigenkapital in alle 31 EU- und EEA-Länder
auszuweiten.
Invesdor ist jetzt die einzige Crowdfunding-Plattform, die eine
Betriebslizenz in diesem Umfang erhält, was im Rahmen der
Bestrebungen der
Über ein Drittel der europäischen Gesellschaften Outsourcen das
Inkasso erst wenn die Forderungen mehrals 90 Tage überfällig sind.
Atradius Collections, eine im internationalen Inkasso tätige
Gesellschaft, führt den Service First Party Collection ein, eine
Dienstleistungdie es erlaubt, das Mahnverfahren direkt nach
Rechnungsfälligkeit auszulagern.
Yiwugou.com, die offizielle Website
des Yiwu Commodity Market, des weltweit größten Marktes für den
Großhandel mit Gütern, hat auf der World E-Commerce Conference 2015
eine neue Strategie unter dem Titel "Honest Brands" aus der Taufe
gehoben. Zudem zielt Yiwugou.com auf den Aufbau eines Förderzentrums
für das Etikett "Made in China" und Etablierung eines grünen Rings
für die Bereiche E-Commerce und E-Finance ab.
ChinaCache, Branchenführer im Bereich
CDN (Content Delivery Network) in China, hat bekanntgegeben, dass
seine effiziente Cloud-Verteilungsplattform HPCC (High Performance
Cloud Cache) jetzt auf dem gesamten Netz komplett online läuft. HPCC
ist die jüngste Generation einer Cloud-Computing-Technologie, die auf
einer CDN-Grundplattform aufbaut, die ChinaCache unabhängig
entwickelt hat. ChinaCache stellt so erfolgreich von einem CDN mit
herkömmlicher Dateiverteilung au
En Vogue, die nur aus Frauen
bestehende und mit Platin ausgezeichnete Gesangsgruppe, ist in
Originalbesetzung mit Cindy, Terry und Maxine zurück und besser als
jemals zuvor. Rufftown Records veröffentlicht mit Go Back To"What–s
Her Face" eine neue Single des kommenden En Vogue-Projekts auf
Rufftown
Neue KOL-Lösung auf Grundlage der neu übernommenen Qforma
CrowdLink-Sparte
soll Life Sciences Unternehmen zu erfolgreicheren
Produkteinführungen verhelfen
Veeva Systems leitete den ExL Pharma Medical Affairs Strategic
Summit mit der Vorstellung von Veeva KOL Data & Services
[http://eu.veeva.com/openkey/kol-data-and-services ] ein, einer neuen
Lösung, die Life Sciences Unternehmen dabei hilft, die Anforderungen
von Stakeholdern rund um die Welt besser zu
Das TOEFL®-Programm
feiert den Welttag der englischen Sprache mit einem weltweiten Frage
& Antwort Live-Chat auf Facebook®. Studierende die daran interessiert
sind, mehr über die englische Sprache und den TOEFL® Test zu
erfahren, sollten sich für die Livediskussion am 23. April von 14:00
bis 16:00 UTC auf Facebook anmelden
[https://www.facebook.com/events/1423551151280221/].
Video – http://youtu.be/upue4xapTz8 [http://youtu.be/upue4xapTz8]
iXBlue, global
branchenführend in Navigations-, Ortungs- und Bildgebungssystemen,
stellt die fünfte Generation von OCTANS vor, der Quelle für
vermessungsgenaue Navigationsdaten. Das neue OCTANS ist zugleich
Kreiselkompass als auch Bewegungssensor (AHRS oder Attitude and
Heading Reference System) und ist mit neuen und verbesserten
Funktionsmerkmalen ausgestattet, einschließlich IMO/
IMO-HSC-Zertifizierung und dem INS (Inertiales Navigationssystem)
Produktaktualisierun
Beamex und The International Society of Automation (ISA) werden
gemeinsam am Dienstag, den 21. April 2015, ein kostenloses Webinar
veranstalten, in dem die Gebote und Verbote bei der Implementierung
eines zentralisierten Kalibrierungssystems für mehrere Standorte
erläutert werden. Im Webinar wird auch ein Beispiel zur
Implementierung eines Kalibrierungssystems präsentiert, das zeigt,
warum ein grosses Pharmazieunternehmen sich für ein zentralisiertes
Kalibrierungss
Onbone Ltd, der Entwickler des neuartigen technischen
Casting-Materials (Formerstellung) – Woodcast(R) – hat in einer
Finanzierungsrunde unter Leitung von MVM Life Science Partners und
mit der Beteiligung von Finnish Industry Investment, finnischen
Privatinvestoren sowie dem schon beteiligten Investor Inveni Capital
insgesamt 10 Millionen EUR aufgebracht. Die Finanzierungsrunde wird
dazu genutzt werden, die internationale Einführung des
Woodcast-Sortiments an Produkten zum Castin