Stau auf der Chinesischen Mauer

Stau auf der Chinesischen Mauer

Am ersten Oktober, dem Nationalfeiertag, startete in China die Goldene Woche. Ein Fünftel der Weltbevölkerung ist damit im Urlaub. Private Unternehmen, Staatsbetriebe und Behörden lassen bildlich gesprochen ihre Jalousien herunter, alles steht still. Dieses Jahr wird der 68. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China gefeiert. Bei den Sehenswürdigkeiten dagegen ist das Gedränge groß wie nie. […]

Russen lieben Gold

Elvira Nabiullina, seit 2013 Zentralbankchefin von Russland setzt auf Reserve-Diversifizierung. Nur Gold bietet umfassenden Schutz vor rechtlichen und politischen Risiken. Und Gold ist eines der effektivsten Anlagevermögen auf längere Sicht. In den letzten zehn Jahren kamen mehr als 1.250 Tonnen Gold zu den Goldreserven der Zentralbank hinzu. Insgesamt sollen nun 1.700 Tonnen Gold im Eigentum […]

Russen lieben Gold

Russen lieben Gold

Elvira Nabiullina, seit 2013 Zentralbankchefin von Russland setzt auf Reserve-Diversifizierung. Nur Gold bietet umfassenden Schutz vor rechtlichen und politischen Risiken. Und Gold ist eines der effektivsten Anlagevermögen auf längere Sicht. In den letzten zehn Jahren kamen mehr als 1.250 Tonnen Gold zu den Goldreserven der Zentralbank hinzu. Insgesamt sollen nun 1.700 Tonnen Gold im Eigentum […]

Gold ist außerirdisch

Am Anfang befand sich alles irdische Gold im Erdinneren, genau genommen im Magma, also im flüssigen Gestein bei einer Temperatur zwischen 700 und 1250 Grad. Durch hohen Druck und extreme Temperaturen gelangte es durch Vulkane an die Oberfläche. Die Gold- und Silberatome kristallisieren dann im festen Gestein. Nach einigen Millionen Jahren kam durch die Verschiebung […]

Gold ist außerirdisch

Gold ist außerirdisch

Am Anfang befand sich alles irdische Gold im Erdinneren, genau genommen im Magma, also im flüssigen Gestein bei einer Temperatur zwischen 700 und 1250 Grad. Durch hohen Druck und extreme Temperaturen gelangte es durch Vulkane an die Oberfläche. Die Gold- und Silberatome kristallisieren dann im festen Gestein. Nach einigen Millionen Jahren kam durch die Verschiebung […]

10 Jahre Finanzkrise

Ob das Finanzsystem heute sicherer ist, kann wohl niemand genau beantworten. Mit Goldaktien im Depot kann zumindest eine gewisse Sicherheit erkauft werden

10 Jahre Finanzkrise

10 Jahre Finanzkrise

Ob das Finanzsystem heute sicherer ist, kann wohl niemand genau beantworten. Mit Goldaktien im Depot kann zumindest eine gewisse Sicherheit erkauft werden

Indischer Goldhunger

Wie das indische Handelsministerium berichtete, wurde Gold im Wert von 15,24 Milliarden US-Dollar in den fünf Monaten (April bis August ) importiert. Dies entspricht in etwa 11,6 Millionen Unzen Feingold beziehungsweise 361 Tonnen. Der Goldhunger der Inder ist also ungebremst. Das Gold kam vermehrt aus Indonesien. Nachdem die Importe aus Südkorea stark angestiegen waren, wurden […]