Was mit Batterierohstoffen alles möglich ist
Dass die Elektromobilität nur mit Akkus und damit Batterierohstoffen möglich ist, ist klar. Aber es gibt noch mehr Anwendungen.
Dass die Elektromobilität nur mit Akkus und damit Batterierohstoffen möglich ist, ist klar. Aber es gibt noch mehr Anwendungen.
Dass die Elektromobilität nur mit Akkus und damit Batterierohstoffen möglich ist, ist klar. Aber es gibt noch mehr Anwendungen.
Nicht nur die künstliche Intelligenz, auch Robotik oder die Elektromobilität machen Fortschritte.
Nicht nur die künstliche Intelligenz, auch Robotik oder die Elektromobilität machen Fortschritte.
Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden.
Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden.
Die Batterien der E-Fahrzeuge brauchen bestimmte Rohstoffe, so etwa Lithium, Nickel und Kobalt.
Die Batterien der E-Fahrzeuge brauchen bestimmte Rohstoffe, so etwa Lithium, Nickel und Kobalt.
Ob ultraleichte Flugzeugbauteile, langlebige Redox-Flow-Batterien oder leistungsstarke E-Auto-Zellen: Ohne Titan, Vanadium, Kupfer und Nickel bleibt die grüne Revolution stehen.
Ob ultraleichte Flugzeugbauteile, langlebige Redox-Flow-Batterien oder leistungsstarke E-Auto-Zellen: Ohne Titan, Vanadium, Kupfer und Nickel bleibt die grüne Revolution stehen.