Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!

BCM hält Ihr Geschäft handlungsfähig
BCM hält Ihr Geschäft handlungsfähig
BCM hält Ihr Geschäft handlungsfähig
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen medizinischen Notfall – doch die Notrufnummer ist nicht erreichbar. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als sich mühsam zur nächsten Einsatzstelle zu schleppen, weil weder Internet noch Telefon funktionieren.
Was wie ein dystopisches Szenario klingt, war am 23. Juli 2025 für zahlreiche Menschen in Luxemburg bittere Realität.
Das Telekommunikationsnetz von Post Luxemburg war gestört – zeitweise war das gesamte Land betroffen. In
Mit Strategie zur NIS2-Compliance: Wie Organisationen Fristen einhalten und Sicherheitslücken schließen
Das 25-jährige Bestehen der WTG Leitstellentechnik GmbH markiert innerhalb der 110-jährigen Erfolgsgeschichte der WTG einen wichtigen Meilenstein: Als Spezialdienstleister für BOS und Industrie.
Die Björn Steiger Hochschule, eine Initiative der Björn Steiger Stiftung und NAW Berlin, ist eine Hochschule mit den aktuellen Schwerpunkten Gesundheitspädagogik und Notfallmedizin. Derzeit läuft das Akkreditierungsverfahren vor dem Wissenschaftsrat, eine Anerkennung wird im Sommer 2023 erwartet. Ab sofort ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2023/2024 für die beiden berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge Health Care Education/Gesundheitspädagogik s
Bewerbung für Wintersemester 2023/2024 möglich: berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge Health Care Education/Gesundheitspädagogik sowie Notfallmanagement und Akutversorgung
Von Montag, 10. bis Freitag, 14. Dezember findet bei der Deutschen Event Akademie am Standort Hannover/Langenhagen wieder die Winter Uni statt. 20 hochwertige eintägige Praxisseminare, Workshops und Wiederholungsunterweisungen bieten umfassende Chancen, neues Know-how zu trainieren, Kenntnisse direkt aufzufrischen, mit Kolleginnen und Kollegen zu netzwerken. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Referenten und Trainern aus der Praxis ist […]
Störungen der Betriebsabläufe durch den Ausfall der IT können gerade im Zeitalter der Digitalisierung und der stetig wachsenden Vernetzung in Handel und Industrie unkalkulierbare betriebswirtschaftliche Risiken mit sich bringen. Immer mehr Unternehmen suchen daher die IT- und Datensicherheit in externen Rechenzentren, um den wachsenden Anforderungen und Kosten Herr zu werden und sich gleichzeitig gegen Ausfallrisiken abzusichern. Doch besonders Unternehmen, die ihre IT aus verschi
Nur die Hälfte aller Industrieunternehmen (51 Prozent) in Deutschland verfügt über einen Notfallplan, um innerhalb kurzer Zeit auf den Abfluss sensibler Daten, digitale Wirtschaftsspionage oder Sabotage reagieren zu können. Dies ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom (https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Haelfte-der-Industrie-ist-nicht-auf-digitale-Angriffe-vorbereitet.html) unter 504 Unternehmen des produzierenden Gewerbes ab