„Wut-Bürgerinitiativen“: Umgang und Ergebnisse

„Wut-Bürgerinitiativen“: Umgang und Ergebnisse

"Mit Online-Bürgerbeteiligung bündeln wir lokales Engagement,
um gemeinsam mehr zu erreichen".

In der Zeit der Krise und Suche nach politischer Erneuerung und Transparenz beschließen die Städte mit der Hilfe des Bürgerhaushaltes die Umsetzung partizipativer Politik zu vertiefen. Es ist aber schwer, den Bürgerhaushalt zu verwalten, besonders die Bürgerhaushalte der großen Städte.
In den Köpfen der Bürger stecken nicht nur viele

Preis für Online-Partizipation 2014 in Berlin verliehen

Preis für Online-Partizipation 2014 in Berlin verliehen

– Jurypreis für Stadt Ludwigshafen für Beteiligungsprojekt "City West"- Politik.de-Publikumspreis für Projekt "MEINE IDEE für die Oststeiermark" der LAG Oststeirisches Thermenland- ]init[ AG, Behörden Spiegel und polidia GmbH (politik.de) loben Partizipationspreis zum dritten Mal aus