CGTN: Peng Liyuan ruft Schüler in Macau auf, sich die chinesische Kultur zu eigen zu machen und zur nationalen Entwicklung beizutragen

Basiswissen für die rechtssichere Kommunikation mit Bildern und Grafiken und hilfreiche Informationen zum Urheberrecht
Termin: Montag, 24. Februar 2025 von 15:00 – 16:30 Uhr
PR und Pressearbeit sind heute ohne die Verwendung von Bildmaterial kaum noch vorstellbar. Was muss man für die rechtssichere Verwendung von Bildern, Grafiken und Visuals wissen und berücksichtigen? Alexander Karst erklärt das nötige Grundlagenwissen und zeigt, worauf Sie achten müssen, um sic
Texte zu schreiben oder zu korrigieren gehört zu Ihrem Berufsalltag? Melanie Groß erklärt die Klassiker der Zeichensetzung und der Rechtschreibung für den professionellen Gebrauch und gibt Tipps zum effektiven Korrekturlesen.
Termin: Mittwoch, 19. Februar 2025, 11:00 – 13:00 Uhr
In diesem Webinar gibt die Germanistin und Korrektorin Melanie Groß nicht nur Tipps und Tricks zum Korrigieren selbst, sondern nimmt Ihnen auch den Respekt vor den zu Unrecht verhassten Komma
Wie sich negative und schwierige Themen positiv aufladen lassen
Termin: Montag, 17. Februar 2024, 15:30 – 17:00 Uhr
Akzeptanz erreichen und Menschen nicht noch zusätzlich verärgern – bei negativen Inhalten kommt es auf jedes Wort an. Welche Techniken gibt es, um z.B. Ablehnungen, Preiserhöhungen oder Veränderungen nachvollziehbar zu machen? Sabine Krippl zeigt auf, wo Hürden lauern und wie sich diese umgehen lassen.
Menschen mitnehmen – gerade in Change-Prozessen oder